Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wenn nicht jetzt, wann dann? - Danielle Spera, Demir Ramazan

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Gespräch über Judentum und Islam
Buch | Hardcover
192 Seiten
2024
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-99050-281-5 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit Danielle Spera und Ramazan Demir begegnen sich zwei Persönlichkeiten, die sich besonders passioniert für ihre Religion, aber auch für die Verständigung mit anderen Glaubensrichtungen einsetzen. Nach ihrem Dialog mit Dompfarrer Toni Faber sucht die ehemalige Leiterin des Jüdischen Museums Wien nun mit dem Gefängnisimam der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich nach dem, was bei aller Unterschiedlichkeit und jahrzehntelangen Spannungen den Frieden zwischen Judentum und Islam fördern könnte: Welche Rolle spielt Religion im Alltag und bei Festen und was sollten wir über die anderen wissen, um ihnen mit Respekt zu begegnen? Welche Vorurteile müssen aufgelöst werden, um Gewalt und Diskriminierung abzubauen? Wie leben Jüdinnen und Juden, Musliminnen und Muslime in der heutigen Gesellschaft? Ein aufrichtiges, ebenso ernstes wie versöhnliches Gespräch über Glaubensüberzeugungen, religiöse und kulturelle Traditionen sowie Wege zu einem friedlichen Zusammenleben.

Danielle Spera, Dr., studierte Publizistik und Politikwissenschaft. Die ehemalige Journalistin und ORF-Moderatorin war 2010–2022 Direktorin des Jüdischen Museum Wien und ist seit 2018 Herausgeberin der jüdischen Zeitschrift »NU« sowie seit 2022 Executive Director von Kultur.Medien.Judentum. Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge. daniellespera.at

Ramazan Demir, M. A., geboren in Ludwigshafen am Rhein, studierte Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien. Er ist Hochschulprofessor an der KPH Wien/Krems und Fortbildungsleiter muslimischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Österreich. Demir ist Ehrenvorsitzender der Islamischen Gefängnisseelsorge und fungiert seit 2009 als ehrenamtlicher Imam.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2024
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Antisemitismus • Danielle Spera • Dialog • Gesellschaft • Gespräch • Glaube • Glaubensrichtungen • Gott • Islam • Juden • Judentum • Jüdinnen • Miteinander • Muslime • Musliminnen • Ramazan Demir • Religion • Sachbuch • Theologie
ISBN-10 3-99050-281-6 / 3990502816
ISBN-13 978-3-99050-281-5 / 9783990502815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 39,90