Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Unsterblichkeit der Seele nach Sokrates -  Anonym

Die Unsterblichkeit der Seele nach Sokrates (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
13 Seiten
GRIN Verlag
978-3-389-00151-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Belegarbeit ist es, die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele aus heutiger Sicht anhand historischer Ereignisse, philosophischer Lehren und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse differenziert zu betrachten. Das substanzielle Wesen der Seele und Sokrates Lehren soll die Prämisse dieser Recherche sein. Die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele hat Philosophen, Theologen und Wissenschaftler seit Jahrhunderten gleichermaßen fasziniert. Schon die bloße Existenz der Seele wirft in der heutigen Wissenschaft große Fragen auf. Die Anfänge der bis heute andauernden Ungewissheit darüber, wer wir sind und was unser Schicksal sein soll, wurden von antiken griechischen Philosophen um 400 v. Chr. gelegt. Als 'Urvater' verschiedener Gelehrter und Begründer der griechischen Klassik, gilt Sokrates. Das Philosophieren über die Seele tat Sokrates schon sein Leben lang. Er war überzeugt, dass das Gute aus einer reinen und vollkommenen Seele entspringt und daraus tugendhafte Handlungen resultieren. Gewiss Untaten treiben würde jedoch gegen diese Attribute sprechen. Nur wer nach Begierde und Lust lebt, kann keine Glückseligkeit und Trefflichkeit in seine Seele eintreten lassen. Für Sokrates war das Streben nach Glück und Tugend, der einzige Weg der zur absoluten Erfüllung führt. Doch auch er konnte nur über Existenz und dessen Unsterblichkeit der Seele philosophieren. Auf empirischer Ebene ist die Forschung zum Thema Unsterblichkeit der Seele zwar noch nicht falsifizierbar, jedoch auch nicht ohne Überprüfbarkeit. Nach Ansicht vieler Philosophen, allen voran Plotin, gibt es keinen Bereich, der unerforschter, kontroverser und gleichzeitig unglaublich tiefgründiger und nahezu unantastbarer ist als das Studium der menschlichen Seele. Während viele Diskussionen bisher eher auf metaphysischen oder theologischen Grundlagen geführt wurden, beabsichtigt diese Belegarbeit, einen empirischen Ansatz zu verfolgen.
Erscheint lt. Verlag 21.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
ISBN-10 3-389-00151-4 / 3389001514
ISBN-13 978-3-389-00151-6 / 9783389001516
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 383 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich