Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Medienkompetenz und IT-Sicherheit aus medientechnischer Perspektive - Raphael Matthias Morisco

Medienkompetenz und IT-Sicherheit aus medientechnischer Perspektive

Buch | Softcover
240 Seiten
2024
epubli (Verlag)
978-3-7584-6176-7 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Forschungsarbeit analysiert das Verhältnis von Medienkompetenz und IT-Sicherheit in schulischer und universitärer Bildung aus medientechnischer Perspektive.
Die Forschungsarbeit analysiert die Vernachlässigung von Medienkompetenz und IT-Sicherheit in schulischer und universitärer Bildung, insbesondere in der Medienwissenschaft. Fokussiert auf die Vermittlung von IT-Sicherheit als Teil der Medienkompetenz, untersucht sie Schulcurricula, ökonomisch-gesellschaftliche Aspekte und den universitären Kontext. Die Studie beginnt mit einer Analyse deutscher Medien, betont die fehlende einheitliche Umsetzung in Schulen und die geringe Betonung von IT-Kenntnissen an Universitäten. In der Wirtschaft wird IT-Sicherheit als Schlüsselaspekt der Medienkompetenz erkannt. Ein Bewusstseinsmangel in Unternehmen, besonders KMUs, wird aufgezeigt, wobei Risikokompetenz als integral betrachtet wird. Die Studie plädiert für die Stärkung der technischen Seite der Medienkompetenz, insbesondere IT-Sicherheit, in geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern, mit Fokus auf Risikokompetenz, Technikkompetenz und Datenschutz. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, Bildungssysteme und -inhalte kontinuierlich an aktuelle Herausforderungen anzupassen.

Raphael Morisco forscht an der Schnittstelle von Medienwissenschaften, Informatik und Psychologie, insbesondere im Bereich Privacy und Security Awareness. Seine Expertise umfasst auch die Medientheorie mit Fokus auf Medienwirklichkeiten und Konzeptionen sowie die Medienrezeption und Rezeptionsforschung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verbindung von Medienkompetenz und IT-Sicherheit.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 606 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bildung • IT-Sicherheit • Medienkompetenz • Medienwirklichkeit • Medienwissenschaft • Privatsphäre
ISBN-10 3-7584-6176-6 / 3758461766
ISBN-13 978-3-7584-6176-7 / 9783758461767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20