Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Souvenir aus dem Paradies -  Maraike Heymann

Souvenir aus dem Paradies (eBook)

Praktisch-theologische Erkundungen materieller Erinnerungen zwischen Urlaub und Alltag
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
526 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-043892-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
52,99 inkl. MwSt
(CHF 51,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Souvenirs sind kleine Andenken aus dem Urlaub und an den Urlaub. Für manche stammen sie aus einer Art Paradies - oder führen sie in der Erinnerung dahin zurück? Es gibt Souvenirs, die manchem peinlich sind, andere werden vergessen und tauchen wieder auf und manche werden wie ein Schatz gehütet - oder trifft manchmal sogar alles auf einmal zu? Souvenirs gelten als kitschig, banal und sentimental und bergen für ihre BesitzerInnen gleichzeitig Tiefendimensionen. Womöglich auch für eine praktisch-theologische Erkundung? Heymann macht Souvenirs und Urlaubsandenken für praktisch-theologische Arbeit und Theoriebildung fruchtbar. Eine empirische Studie deckt souvenirtheoretische Linien auf, bei denen die jeweils spezifischen Souvenirkonzepte, besondere Modi des Erinnerns und Deutungen der Befragten ineinandergreifen. Die Ergebnisse münden in einen sechsteiligen praktisch-theologischen Zugriff mit Zugängen über die Erschließung von Materialität und sozialen Praktiken bis hin zu theologischen Überlegungen zum Begriff des Lebens. Die Studie führt nicht nur zu einer praktisch-theologischen Perspektive auf Urlaubsandenken, sondern auch zu einer Selbstbesinnung darauf, was Praktische Theologie ist und wie sie arbeiten kann.

Dr. Maraike Heymann ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck in Bad Vilbel.

Dr. Maraike Heymann ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck in Bad Vilbel.

Erscheint lt. Verlag 17.1.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Erinnerungskultur • Theologie • Urlaub
ISBN-10 3-17-043892-1 / 3170438921
ISBN-13 978-3-17-043892-7 / 9783170438927
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Willkür und Gewalt

von Walter Dietrich; Christian Link

eBook Download (2024)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
CHF 28,30