Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger

kulturwissenschaftlich-gedächtnistheoretische Perspektiven auf das Johannesevangelium
Buch | Softcover
200 Seiten
2024 | 1. Auflage
Friedrich Pustet (Verlag)
978-3-7917-3491-0 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Johannesevangelium präsentiert sich selbstbewusst als Werk des von Jesus geliebten Jüngers und ist als Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses des Christentums maßgeblich für dessen Identität. Wie die jüdische Exegetin Adele Reinhartz in ihrem Buch „Freundschaft mit dem Geliebten Jünger“ gezeigt hat, legt es jedoch antijüdische Rezeptionshaltungen nahe, die in der christlichen Auslegungsgeschichte deutliche Spuren hinterlassen haben. Nun macht sich die Passauer Nachwuchsexegese im Dialog mit Reinhartz auf den Weg zur Erprobung einer neuen Freundschaft mit dem geliebten Jünger, indem sie den johanneischen Identitätsentwurf ausgehend von Forschungsergebnissen kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie noch einmal neu unter die Lupe nimmt
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Passauer Forum Theologie ; 6
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 208 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Adele Reinhartz • Christentum • Johannesevangelium • Theologie
ISBN-10 3-7917-3491-1 / 3791734911
ISBN-13 978-3-7917-3491-0 / 9783791734910
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 39,90
Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten …

von Constantin Magnis

Buch | Softcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
CHF 19,55