Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Ukraine als Objekt russischer Großmachtansprüche

Sprachen, Identitäten und Diskurse

Björn Wiemer, Rainer Goldt (Herausgeber)

Buch | Softcover
364 Seiten
2023
Frank & Timme (Verlag)
978-3-7329-0975-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ukraine als Objekt russischer Großmachtansprüche -
CHF 83,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Band vereint Beiträge zu Hintergründen des russischen Angriffs auf die Ukraine aus (sozio-)linguistischer, sprach- und literaturhistorischer sowie politologischer Sicht. Der Akzent liegt dabei nicht auf dem tagespolitischen Geschehen, sondern auf Fakten und Zusammenhängen, welchen bislang wenig Gehör geschenkt wurde. So werden Wissenslücken, Fehldeutungen und Verzerrungen, die nicht zuletzt in westlichen Gesellschaften tief verankert sind, offenkundig.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten vereinen hier gebündeltes Hintergrundwissen zu historischen und aktuellen Zusammenhängen des russisch-ukrainischen Konfliktes. Sie helfen damit, Informationsdefizite abzubauen und falsche Vorstellungen über den ostslavischen Sprach- und Kulturraum zu korrigieren.
Erscheint lt. Verlag 15.12.2023
Reihe/Serie Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 109
Zusatzinfo 4 farbige und 14 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Aleksandr Dugin • Hegemonie • Identitäten • Imperialismus • Nationalitäten • Neo-Eurasier • neoeurasische Bewegung • Russland • Sprachen • Sprachenpolitik • Ukraine • Ukrainediskurs
ISBN-10 3-7329-0975-1 / 3732909751
ISBN-13 978-3-7329-0975-9 / 9783732909759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 55,90