Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kleider machen Leute - Gottfried Keller

Kleider machen Leute

Buch | Softcover
191 Seiten
2005 | 7. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-18868-2 (ISBN)
CHF 8,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.

Peter Villwock, geboren 1962, Mitarbeiter an der historisch-kritischen Gesamtausgabe Gottfried Kellers, arbeitet seit 2004 im Bertolt-Brecht-Archiv.

Erscheint lt. Verlag 31.10.2005
Reihe/Serie Suhrkamp BasisBibliothek ; 68
Mitarbeit Kommentare: Peter Villwock
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 177 mm
Gewicht 139 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte Deutsch • Deutsch; Lektüre • Gottfried • Interpretationen • Keller • Keller Gottfried • Keller, Gottfried • Keller, Gottfried; Interpretationen • Kleider machen Leute • Kleider machen Leute (Keller) • Lektüre • SBB 68 • SBB68 • Schullektüre • Suhrkamp BasisBibliothek 68
ISBN-10 3-518-18868-2 / 3518188682
ISBN-13 978-3-518-18868-2 / 9783518188682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90