Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neapel

Biographie einer Stadt

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2022
Wagenbach, K (Verlag)
978-3-8031-2509-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neapel - Dieter Richter
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine umfassende Kulturgeschichte Neapels von den vorchristlichen Anfängen über die "Grand Tour" bis heute. Leicht fasslich, mit vielen Neuentdeckungen und sogar: konkurrenzlos!
Richter beschreibt die Metropole Neapel als einen Ort der Verschmelzung von Kulturen seit Anbeginn, vorzüglich aber auch aus der Sicht ausländischer Reisender, für die dieses Zentrum des europäischen Tourismus zur bedrohlichen und zugleich faszinierenden Erfahrung eines anderen, dem klassischen Bild widersprechenden Italiens wurde.Und umgekehrt schildert Richter den Einfluss der »Fremden« auf diese Stadt, von den griechischen Einwanderern über die spanischen Höflinge und die Salons der europäischen Gesandten bis zu den englischen Konstrukteuren der Vesuv-Eisenbahn und zu den schweizer oder deutschen Industriellen des ausgehenden 19. Jahrhunderts samt ihres Vereins- und Fürsorgewesens, das sich zum Teil bis heute erhalten hat.Das abwechslungsreiche Bild einer europäischen Metropole, nicht nur den bekannten Quellen nachgeschrieben, sondern oft auch frisch aus dem Staub unbekannter Polizeiakten und Gästebücher gezogen.

Dieter Richter, geboren 1938 in Hof, war bis 2004 Professor für Kritische Literaturgeschichte an der Universität Bremen und ist Autor zahlreicher, in Deutschland und Italien erschienener Bücher zur europäischen Kulturgeschichte. Er lebt in Bremen und ist Ehrenbürger von Amalfi. Für sein Buch »Der Süden. Geschichte einer Himmelsrichtung« erhielt er den NDR Kultur Sachbuchpreis 2009.

Erscheint lt. Verlag 17.3.2022
Reihe/Serie Wagenbachs andere Taschenbücher ; 509
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Kulturgeschichte • Metropole • Neapel • Neapel, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • TB/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
ISBN-10 3-8031-2509-X / 380312509X
ISBN-13 978-3-8031-2509-5 / 9783803125095
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich