Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wir teilen den Himmel

Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges
Buch | Softcover
257 Seiten
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eigentlich wollte sie in die Mission gehen, am liebsten nach Afrika! Nie hätte Gerlinde Breithaupt es für möglich gehalten, dass das Ziel ihrer Sendung die DDR sein könnte…
Die Autorin erzählt die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe sowie ihrer persönlichen Berufung zwischen 1977 und 1990.
„Normalerweise führt der Heilige Geist die Theologen immer in den Westen“, meint der Magdeburger Bischof Werner Krusche verschmitzt. Auch die Staatssicherheit stutzt: Ist diese junge Frau wirklich nur aus Liebe in die DDR übergesiedelt?

Dabei war es für die Theologiestudentin Gerlinde Schnübbe zunächst alles andere als klar, dass ihr Weg sie in die DDR führen würde. Ja, sie hatte sich in den Erfurter Theologiestudenten Joachim Breithaupt verliebt. Aber konnten sie Gott nicht in Brasilien oder Afrika dienen?

Aus Liebe, aber auch aus Berufung findet Gerlinde zu einem klaren Ja und erlebt mit Joachim schließlich den ganz normalen Alltag einer Pfarrersfamilie in einem kleinen Dorf im Bezirk Halle. Nicht nur die ständige Beobachtung und Konfrontation durch die Stasi ist dabei herausfordernd. Schließlich erlebt Familie Breithaupt auch das Wunder der friedlichen Revolution 1989.

Die Autorin erzählt die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe sowie ihrer persönlichen Berufung zwischen 1977 und 1990. Ein packendes Stück deutscher Zeitgeschichte.

Gerlinde Breithaupt, 1953 in Hannover geboren, siedelte 1981 aus der Bundesrepublik in die DDR. Bis 2018 war sie Pfarrerin. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann im Ruhestand in Halle an der Saale.

„Von der BRD in die DDR: Gerlinde Breithaupts bewegende Geschichte ist eine Empfehlung für jeden, der sich für Zeitgeschichte interessiert.“

Jesus.de

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit 34 s/w-Fotografien
Verlagsort Neudorf bei Luhe
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 350 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte 1977 bis 1990 • Allstedt • Ausreiseantrag • Berliner Mauer • Berufung • Bischof Werner Krusche • Breitungen • DDR • Deutsche Einheit • Dittichenrode • Erfurt • Flucht • Grenze • Halle an der Saale • Hannover • Heidelberg • Herbst 1989 • Hermannsburg • Jochen Klepper • Kirche in der DDR • Koinonia • Leipzig • Liebe • Magdeburg • Mauerfall • Pfarrhaus • Predigerseminar • Roßla • Rostock • Sangerhausen • Sömmerda • Spitzel • Staatssicherheit • Stasi • Volkspolizei • Wende • Wickerode • Wiedervereinigung
ISBN-10 3-86256-189-5 / 3862561895
ISBN-13 978-3-86256-189-6 / 9783862561896
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90