Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gabriele Tergit

zur Freundschaft begabt : Biographie
Buch | Hardcover
400 Seiten
2024 | 1. Auflage
Schöffling (Verlag)
978-3-89561-476-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gabriele Tergit - Nicole Henneberg
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin

Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen erregte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die über ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte. Das tat sie in drei großen Romanen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Palastina, spater in London, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf.

Die Tergit-Herausgeberin und -Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glücklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.

Nicole Henneberg, geboren 1955 in Hof, studierte Komparatistik und Philosophie in Berlin und Paris. Sie schreibt als freie Autorin und Literaturkritikerin für Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Berliner Tagesspiegel.

»Gabriele Tergit gilt heute als bedeutende und in den Nachkriegsjahren des letzten Jahrhunderts zu Unrecht vergessene Romanautorin.« SWR 2

»Tergit schreibt leicht, musikalisch, mit einem guten Gehor dafür, wie die Leute so reden, und einem feinen, zutiefst humanistischen Witz.« Juliane Liebert / Die Zeit

»Sie schreibt so konkret, nüchtern, am Alltagsleben interessiert, dass man quasi selbst durch das sich zur modernen Großstadt mausernde Berlin spaziert.« Marie Schmidt / Süddeutsche Zeitung

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Berlin • Exil • Irmgard Keun • Journalismus • Literatur • Literaturgeschichte • London • Mascha Kaléko • NS-Zeit • Palästina • Schreibende Frauen • Weimarer Republik
ISBN-10 3-89561-476-9 / 3895614769
ISBN-13 978-3-89561-476-7 / 9783895614767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 34,95