Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens (eBook)

eBook Download: PDF
2023
229 Seiten
Schwabe Verlag (Berlin)
978-3-7574-0098-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens -
Systemvoraussetzungen
50,00 inkl. MwSt
(CHF 48,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Jeder Lebenslauf enthält Übergangsstationen. Schriftliche Lebensläufe – zum Beispiel in Stellenbewerbungen – bestehen sogar oft aus nichts anderem als aus einer Aufreihung von Übergängen: Geburt, Schulabschluss, Graduierung, Tätigkeitswechsel etc. Solche Transitionsprozesse werden von vielfältigen Verrichtungen begleitet und auch hervorgebracht: von Ritualen, schriftlichen Verzeichnungsformen, Unterschriften und digitalen Signaturen. Übergängigkeit ist kein Privileg menschlicher Existenzweise. Auch Dinge erleben Transitionen. Zugleich benötigen wir Dinge und Materialien, um unsere eigenen Übergänge zu organisieren und zu dokumentieren. Aus dem Zusammenspiel solcher Ereignisse und Objekte entstehen dann ganz spezifische Übergangsästhetiken. Der Band untersucht sie in künstlerischen, architektonischen, literarischen und bürokratischen Zusammenhängen, denn Spuren dieser Ästhetiken lassen sich in Treppenhäusern und Kapellen, in Bibliotheken und Archiven, in Theatern und Verlagshäusern auffinden.

Simona Noreik studierte Germanistik, Geschichte und Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2017 ist sie wissenschaftliche (Projekt-)Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar am Lehrstuhl für Archiv- und Literaturforschung. Maja Brodrecht studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Gender Studies in Berlin. Nach kuratorischen Tätigkeiten ist sie seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität Weimar. Jörg Paulus studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Berlin. Nach Stationen in Berlin, Hannover, Braunschweig und Tokyo ist er seit 2016 Professor für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Erscheint lt. Verlag 9.10.2023
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Abschrift • Brief • Chor • Demokratie • Grenze • Kolumne • Kopie • Kulturtechniken • Laufzettel • Raum • Regiebuch • Schwelle • Transformation • Zwischenstadium
ISBN-10 3-7574-0098-4 / 3757400984
ISBN-13 978-3-7574-0098-9 / 9783757400989
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 105,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 199,95