Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die nationalsozialistische Machtübernahme in Rheinhessen. Eine didaktische Auseinandersetzung mit Mitläufern, Opportunisten und Widerständlern (Gymnasium, 10. Klasse) (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-94304-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die nationalsozialistische Machtübernahme in Rheinhessen. Eine didaktische Auseinandersetzung mit Mitläufern, Opportunisten und Widerständlern (Gymnasium, 10. Klasse)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurzentwurf zielt darauf ab, den SuS ein vertieftes Verständnis der Reaktionen der Mainzer Bevölkerung auf die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler zu vermitteln. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, die unterschiedlichen Rollen von Mitläufern, Opportunisten und Widerständlern in diesem historischen Kontext herauszuarbeiten.

Der Kurzentwurf bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Machtübernahme in Rheinhessen, insbesondere dem 30. Januar in Mainz. Durch eine strukturierte Stundenplanung wird eine didaktische Herangehensweise vorgestellt, welche die differenzierte Betrachtung der Reaktionen der Mainzer Bürger auf die Ernennung Hitlers fördert. Dabei wird das Vorwissen der SuS genutzt, das bereits Kenntnisse über die Rollen von Mitläufern, Opportunisten und Widerständlern, verschiedene Staatsformen und zentrale Ereignisse des Jahres 1933 im Kontext der nationalsozialistischen Machtübernahme beinhaltet. Mit dem Ziel, das Verständnis der SuS für diese wichtige Phase der deutschen Geschichte zu vertiefen, werden im Kurzentwurf vielfältige Lernziele definiert. Zusätzlich wird eine Sachanalyse bereitgestellt, die den historischen Hintergrund beleuchtet und eine didaktische Reduktion erläutert, um das komplexe Thema schulisch zugänglich zu machen.
Erscheint lt. Verlag 21.9.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 30. Januar • Machtübernahme • Mainz • Nationalsozialismus • Regionalgeschichte • Rheinhessen • Stundenetwurf • Unterrichtsentwurf
ISBN-10 3-346-94304-6 / 3346943046
ISBN-13 978-3-346-94304-0 / 9783346943040
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 512 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75
Die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

eBook Download (2024)
Verlag C.H.Beck
CHF 19,50