Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit

christlicher Glaube, Zeugnis, Dienst
Buch | Hardcover
481 Seiten
2024 | 1. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-50054-5 (ISBN)
CHF 94,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bonhoeffers Theologie in unserer globalen Zeit gelesen!
Dietrich Bonhoeffer gehörte zu den wenigen deutschsprachigen Theologen seiner Zeit, die schon früh Auslandserfahrungen sammelten und in der internationalen ökumenischen Bewegung mitarbeiteten. Sein Denken wurde von diesen Kontexten geprägt. Gleichzeitig unterscheidet sich seine Zeit grundlegend von unserer Ära, die durch nie gekannte globale Vernetzungsstrukturen - das Internet und neue Kommunikationsmethoden, schnelle Transportmöglichkeiten sowie unlösbares ökonomisches und politisches Verwobensein - geprägt ist. Kann Bonhoeffers Theologie auch in unserer so anderen Situation hilfreich sein? Und wenn ja, wie? Der Band, der renommierte Bonhoeffer-Forschende aus der ganzen Welt versammelt, untersucht Bonhoeffers Theologie im Hinblick auf Fragen des christlichen Glaubensvollzugs, des christlichen Zeugnisses in einer pluralen Welt und des christlichen Dienstes angesichts vielfältiger politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen.

Dr. theol. Rowan Williams ist Erzbischof von Canterbury und war Professor für Systematische Theologie in Oxford und Cambridge.

Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Christoph Ramstein ist Geschäftsführer der Evangelischen Stadtmission Basel.

Christiane Tietz ist Ordentliche Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Philip G. Ziegler is Professor of Christian Dogmatics at the University of Aberdeen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; Band 177
Co-Autor Michael P. de Jonge, Rowan Williams, Ulrich H. J. Körtner
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 913 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Bonhoeffer, Dietrich • Christian Faith • Christlicher Glaube • Systematische Theologie • Withness
ISBN-10 3-525-50054-8 / 3525500548
ISBN-13 978-3-525-50054-5 / 9783525500545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 53,90
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
CHF 29,90