Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Impulsgeber zwischen Wissenschaft, Politik und Publizistik (eBook)

Eine Werkbiographie
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XXXIX, 1291 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-40175-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Impulsgeber zwischen Wissenschaft, Politik und Publizistik - Ludger Kühnhardt
Systemvoraussetzungen
99,99 inkl. MwSt
(CHF 97,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Ludger Kühnhardt, weltweit tätiger Politikwissenschaftler, Berater und Publizist, gibt lebhafte und persönliche Einblicke in die Menschen und Quellen seiner Prägung, in die Denkwege, denen er gefolgt ist, und in die Impulse, die sein Wirken in Forschung und Lehre über Jahrzehnte hinweg ausgelöst hat. Ein biografischer Werkstattbericht von hoher Authentizität, der zusammenführt, was inmitten des beruflichen Alltags oft unverbunden erscheint. Immer wieder aus anderer Perspektive werden Einsichten beleuchtet, die ihrer Zeit voraus waren, und Befunde erinnert, die zeitlos aktuell geblieben sind. Eine lebendig geschriebene Werkbiographie über die inneren Antriebskräfte und äußeren Zusammenhänge eines kosmopolitischen public intellectual als aufklärerischer und beratender Impulsgeber im Wechselspiel von Wissenschaft, Politik und Publizistik. Das Buch spiegelt deutsche, europäische und globale Zeitgeschichte von der Mitte des 20.Jahrhunderts bis ins dritte Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts in einem wissenschaftlichen Werk und seiner Einordnung als Zeugnis politischer Kultur.      




Dr. Ludger Kühnhardt (1958) ist Direktor am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) und Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn.


Erscheint lt. Verlag 19.9.2023
Zusatzinfo XXXIX, 1291 S. 328 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Autobiographie • deutsche demokratie • Deutsche Zeitgeschichte • Europäische Zeitgeschichte • European Union Politics • German Politics • Globalität • Katholizismus • Menschenrechte • Politikberatung • Politikwissenschaft • Transatlantische Beziehungen • Weltordnung • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-658-40175-3 / 3658401753
ISBN-13 978-3-658-40175-7 / 9783658401757
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 29,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75