Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoanalyse versus Psychotherapie

strukturelle Unterschiede in ihren ethischen und praktischen Konsequenzen
Buch | Softcover
627 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Turia + Kant
978-3-98514-082-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychoanalyse versus Psychotherapie - Andreas G. Müller
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Psychoanalyse und Psychotherapie stehen in Konkurrenz, nicht nur am Markt der therapeutischen Angebote, sondern vor allem historisch und theoretisch. Ein ausführlicher Vergleich wurde gegenüber allgemeinen Vorbehalten und Vorurteilen bisher hintangestellt.

Diese umfassende Untersuchung bezieht möglichst viele Aspekte von Psychoanalyse, Philosophie und kritischen Sozialwissenschaften (kritischer Theorie) mit ein, um vor allem klarer voneinander unterscheiden und so auch präziser in der Praxis handhaben zu können. Dies vermag wesentlich dazu beizutragen, der singulären Subjektivität von Patient:innen bzw. Analysand:innen gerechter werden zu können und dies in einer präziseren, von daher minimal-invasiveren Arbeitsweise. Es geht somit zentral um eine Frage der klinischen Qualität.

Andreas G. Müller ist langjährig niedergelassener Psychoanalytiker und Psychotherapeut in eigener Praxis. Er lehrt und forscht in Bremen, speziell zu kritischer Psychoanalyse und zu psychischen Kulturen des Politischen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 720 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Philosophie • Psychoanalyse • Psychologie
ISBN-10 3-98514-082-0 / 3985140820
ISBN-13 978-3-98514-082-4 / 9783985140824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20