Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteuropa 73 (2023) 05–06

Menetekel. Der Krieg, Autoritarismus und Ideologie
Druckwerk
224 Seiten
2023
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-5571-1 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aus Putins Autokratie ist eine Kriegsdiktatur geworden. Wie konnte es dazu kommen? Antworten bietet die neue Ausgabe von Osteuropa. Für den Soziologen Lev Gudkov kommt in Putins Herrschaft das Wechselspiel zwischen dem Kollektivbewusstsein der Bevölkerung und der Kontinuität der sowjetischen Unterdrückungsapparate zum Ausdruck. Ein Regimevergleich zeigt: Ideologie gewinnt zur Herrschaftslegitimation wieder an Bedeutung. Doch die Stabilität von Diktaturen sollte nicht überschätzt werden. Die Meuterei der Wagner-Truppen in Russland hat Risse im Herrschaftsgefüge offenbart. In Polen setzt die PiS-Mehrheit eine Sonderkommission zur Untersuchung russischen Einflusses ein: Kritiker befürchten, dass das Gremium als Instrument gegen die Opposition missbraucht wird. Drei historische Studien zur kollektiven Gewalt in der Ukraine von Stalin bis Chruščev und über die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg runden den Band ab.
Erscheint lt. Verlag 25.8.2023
Zusatzinfo 68 schw.-w. Abb., 14 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 408 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Autokratie • Autoritarismus • Babyn Jar • Belarus • Diktatur • Ermordung der Kiewer Juden • Exilmedien • Gruppe Wagner • Herrschaftslegimation • JAR • Kollektivbewusstsein • Kunst • Literatur • Massengewalt • Milan Kundera • Nikita Chruščev • NS-Kriegsverbrechen • Polen • Protestbewegung • Putin • Putinismus • Rechtsstaatlichkeit • Repressionen • Russland • Sonderkommission • Sowjetmensch • Sowjetunion • sozialwissenschaftliche Osteuropaforschung • Soziologie • Totalitarismus • Tschechien • Ukraine • Ukrainekrieg • Ukrainische Sowjetrepublik
ISBN-10 3-8305-5571-7 / 3830555717
ISBN-13 978-3-8305-5571-1 / 9783830555711
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konturen der Macht. Die ungleiche Allianz China – Russland

von DGO

Druckwerk (2023)
Berliner Wissenschafts-Verlag
CHF 39,20