Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Goethes Schweizer Reisen (eBook)

Band I: Tagebücher, Briefe, Bilder Band II: 25 Wanderungen
eBook Download: PDF
2023
624 Seiten
Schwabe Verlag (Basel)
978-3-7965-4772-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Goethes Schweizer Reisen - Margrit Wyder, Barbara Naumann, Robert Steiger
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
(CHF 38,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Goethe war der wohl bekannteste und literarisch bedeutendste Schweiz-Reisende aller Zeiten. Band 1 dieser Ausgabe präsentiert Goethes Schweizer Reisen in ihrem genauen zeitlichen und topographischen Ablauf. Briefe, Tagebücher und Notizen werden hier ediert und kommentiert vorgelegt. So lassen sich Goethes Eindrücke und Erlebnisse anhand der Originaltexte mitverfolgen. Band 2 widmet sich der Praxis: Er bietet die Möglichkeit, Goethes Wege heute in Form von kürzeren und längeren Wanderungen nachzugehen. Mit den 25 genau recherchierten Routen kann man Goethes Wege wandernd nachvollziehen und die historische Dimension von Schweizer Landschaften und Städten erleben.
Beide Bände sind reich bebildert: der Textband mit Goethes Zeichnungen und zeitgenössischen Illustrationen, das Wanderbuch mit aktuellen Fotos und Kartenausschnitten.
Ein unverzichtbares Vademecum für Goethe-Liebhaber, Schweiz-Reisende und Wanderfreundinnen.

Margrit Wyder, Literaturwissenschaftlerin und Ausstellungskuratorin, ist Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Schweiz (GGS) und Ehrenmitglied der internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar. Sie hat zahlreiche Publikationen zu Goethe und der Schweiz sowie Goethe und den Naturwissenschaften veröffentlicht. Barbara Naumann, Literaturwissenschaftlerin, ist seit 2000 Professorin an der Universität Zürich. Sie ist Vorstandsmitglied der GGS sowie Herausgeberin der Zeitschrift figurationen und Autorin zahlreicher Publikationen zur Literaturgeschichte und -theorie um 1800 und zur Moderne. Robert Steiger, Literaturwissenschaftler, war bis 2013 Senior Editor bei Birkhäuser. Er ist Vorstandsmitglied der GGS, Mitherausgeber der achtbändigen dokumentarischen Chronik Goethes Leben von Tag zu Tag (1982–1996) sowie Mitarbeiter am zugehörigen Registerband (2011).

Erscheint lt. Verlag 14.8.2023
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 18. Jahrhundert • Alpen • Alpinismus • GOETHE-BRIEFE • Goethe-Tagebücher • Goethezeit • Kulturgeschichte • Reisen • Schweiz • Wanderungen
ISBN-10 3-7965-4772-9 / 3796547729
ISBN-13 978-3-7965-4772-0 / 9783796547720
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 160,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
CHF 19,50
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80