Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zeit und Zeiterleben (eBook)

Psychoanalyse im Dialog mit Neurobiologie, Physik und Geschichtswissenschaft

Heribert Blass (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023
147 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-6126-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zeit und Zeiterleben -
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was ist Zeit? Um diese Frage zu beantworten, stellt Blass einen Dialog zwischen Psychoanalyse und Physik, Neurobiologie und Geschichtswissenschaft her. Internationale Expert*innen auf den jeweiligen Gebieten eröffnen neue Perspektiven auf zahlreiche mit der Zeitwahrnehmung in Verbindung stehende Phänomene. Sie betrachten etwa Erinnerung, Vergessen oder Regression, das Auftauchen der Vergangenheit in der Gegenwart, die Antizipation der Zukunft sowie die seelische Entwicklung und den psychoanalytischen Prozess. So entfaltet sich ein mehrdimensionales Verständnis von Zeit und Zeiterleben, das die psychoanalytische Praxis nachhaltig bereichert.
Was ist Zeit? Wie kann man sich diesem rätselhaften Phänomen annähern? Um diese Fragen zu beantworten, stellt Heribert Blass einen Dialog zwischen der Psychoanalyse und den benachbarten wissenschaftlichen Disziplinen Physik, Neurobiologie und Geschichtswissenschaft her.

Die Beiträger*innen, internationale Expert*innen auf den jeweiligen Gebieten, eröffnen neue Perspektiven auf zahlreiche mit der Zeitwahrnehmung in Verbindung stehende Phänomene. Sie betrachten etwa Erinnerung, Vergessen oder Regression, das Auftauchen der Vergangenheit in der Gegenwart, die Antizipation der Zukunft sowie die seelische Entwicklung und den psychoanalytischen Prozess. So entfaltet sich ein mehrdimensionales Verständnis von Zeit und Zeiterleben, das nicht theoretisch bleibt, sondern auch die psychoanalytische Praxis nachhaltig bereichern kann.

Mit Beiträgen von Arnaldo Benini, Charlotta Björklind, Heribert Blass, Leopoldo Bleger, Katy Bogliatto, Jorge Canestri, François Hartog, Gernot Münster, Bernd Nissen, Joëlle Picard und Jasminka Šuljagić



Zum EPF-Symposium über Zeit am 9.–10. April 2022 und zum vorliegenden Buch
Heribert Blass

Die Zeit von Jorge Canestri. Wissenschaft und Psychoanalyse
Leopoldo Bleger

Neurobiologie der Zeit
Arnaldo Benini

Kommentar zu Arnaldo Benini: Neurobiologie der Zeit
Katy Bogliatto

Was ist die Zeit? Gedanken eines Physikers
Gernot Münster

Kommentar zu Gernot Münster: Was ist die Zeit?
Charlotta Björklind

Begegnungen mit Chronos (1970–2020)
François Hartog

Kommentar zu François Hartog: Begegnungen mit Chronos (1970–2020)
Joëlle Picard

Kairos und Chronos. Klinisch-psychoanalytische Überlegungen zur Zeit
Bernd Nissen

Kommentar zu Bernd Nissen: Kairos und Chronos
Jasminka Šuljagić

Der komplexe Dialog zwischen Neurowissenschaften und Psychoanalyse. EPF-Symposium Berlin 2015: »Psychoanalyse im Jahr 2025«
Jorge Canestri

Erscheint lt. Verlag 1.7.2023
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Co-Autor Arnaldo Benini, Charlotta Björklind, Heribert Blass, Leopoldo Bleger, Katy Bogliatto, François Hartog, Gernot Münster, Bernd Nissen, Joëlle Picard, Jasminka Šuljagić
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte epf • Erinnerung • Europäische Psychoanalytische Föderation • Geschichte • Interdisziplinarität • Menschheitsgeschichte • Neurobiologie • Physik • Pschoanalyse • Regression • Vergessen • Zeit • Zeiterleben • Zeitwahrnehmung
ISBN-10 3-8379-6126-5 / 3837961265
ISBN-13 978-3-8379-6126-3 / 9783837961263
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25