Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lügen und Scham

Deutsche Leben

(Autor)

Buch | Softcover
324 Seiten
2023
Vergangenheitsverlag
978-3-86408-303-7 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit »Lügen und Scham« legt der renommierte Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals- und Selbstfindungs-Memoir vor. Kaesler findet heraus, dass er nicht nur in einem »Lebensborn«-Heim der Nationalsozialisten zur Welt kam, sondern dass sein Vater nicht der im Krieg gefallene Ehemann der Mutter ist, dessen Namen er trägt. Die Wahrheit seines Lebens ist, dass seine Mutter als Angestellte des »Lebensborn« ein Liebesverhältnis mit einem SS-Offizier hatte. Dieser ihm unbekannte Mann ist sein leiblicher Vater. Eine Spurensuche und ein zermürbender wie klärender Dialog mit der Vergangenheit beginnt. Es ist zugleich die Geschichte einer höheren Tochter, Kaeslers Mutter, deren Lebensträume im und nach dem Zweiten Weltkrieg durch ihre Verwitwung und das Verlassenwerden zerstört wurden. Einer Frau, die sich unter schwierigsten Bedingungen mit ihrem Sohn durchschlagen musste und sich pathologisch an diesen als Mann-Ersatz klammerte. Das Befreien aus dieser Erstickung ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund der politischen Umstürze jener Zeit. Die Systembrüche zwischen der agrarisch geprägten Lebenswelt der Großeltern im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und der kargen Nachkriegszeit liefern den Rahmen für ein jahrzehntelanges Familiendrama mit Lügen und Scham, das sorgfältig verschwiegen wurde. Dirk Kaesler ist ein außergewöhnliches Buch über deutsche Leben des 20. Jahrhunderts gelungen, fein komponiert, tiefgründig und emotional berührend. Mit »Lügen und Scham« liefert Kaesler das grundierende Thema der deutschen Nachkriegsgesellschaften.

Dirk Kaesler, Jahrgang 1944, ist emeritierter Universitätsprofessor für Soziologie. Seine soziologische Sichtweise ist geprägt durch seine jahrzehntelange Beschäftigung mit Max Weber, Norbert Elias, Erving Goffman und Pierre Bourdieu. Kaeslers Freude an erzählerischer Darstellungsweise wurde dokumentiert in seiner viel beachteten Biografie Max Webers (Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn. Eine Biographie. C. H. Beck). Zuletzt erschien von ihm – zusammen mit der Kulturjournalistin Stefanie von Wietersheim "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise", Verlag LiteraturWissenschaft.de).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Autobiografie • bevölkerungspolitischen Grundsätzen des Nationalsozialismus • BRD • Coming-of-age • Drittes Reich • Lebensborn • Lebensborn-Heim • Lebensborn-Heim Taunus • Max Weber • Nachkriegszeit • Nationalsozialismus • nationalsozialistischen Rassenhygiene • Rassenideologie • Soziologie • Waffen-SS • Wirtschaftswunder
ISBN-10 3-86408-303-6 / 3864083036
ISBN-13 978-3-86408-303-7 / 9783864083037
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich