Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ich fühle, was ich will

wie Sie Ihre Gefühle besser wahrnehmen und selbstbestimmt steuern

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2023 | 2., aktualisierte Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86296-5 (ISBN)
CHF 44,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Woher kommen Gefühle? Was genau ist der Sinn und Nutzen von Gefühlen? Und wie können Gefühle besser wahrgenommen werden? Viele Menschen sind von "Gefühlsblindheit", der sogenannten Alexithymie, betroffen. Dabei handelt es sich um Schwierigkeiten bei der Identifikation und/oder der Beschreibung von Gefühlen.

Julia Weber geht den Gefühlen mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) auf den Grund. Sie erklärt leicht verständlich und fundiert das Konzept der Alexithymie und ihrer Entstehung. Welchen Anteil haben das Unbewusste und der Verstand?

Nach einem theoretischen Teil folgen zwei praktische Trainingsabschnitte, die auf dem ZRM® basieren. Dabei werden im ersten Schritt Übungen erklärt, die die Gefühlswahrnehmung verbessern, und im zweiten Schritt folgen Übungen zur Verbesserung der selbstbestimmten Gefühlssteuerung.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 218 x 140 mm
Gewicht 354 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Alexithymie • Gefühlsblindheit • Gefühlsregulation • Gefühlssteuerung • ZRM • Zürcher Ressourcen Modell
ISBN-10 3-456-86296-2 / 3456862962
ISBN-13 978-3-456-86296-5 / 9783456862965
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95