Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

»Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«

Tagebuch 1940–1945

(Autor)

Jennifer Holleis (Herausgeber)

Buch | Softcover
488 Seiten
2023 | Aktual. Neuausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020696-6 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 51 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten.Die Aufzeichnungen der späteren Politikerin erschienen 2021 erstmals vollständig in der von Anna Haag selbst vorbereiteten Zusammenstellung und liegen nun als preisgünstige Taschenbuchausgabe vor.»Ich habe schon lange kein so ergreifendes und derart Mut machendes Buch mehr gelesen - was für eine Feier der Zivilcourage!«Florian Felix Weyh, Deutschlandfunk Kultur LESART

Anna Haag (1888–1982) war Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin. Nach 1945 engagierte sie sich für den Wiederaufbau und zahlreiche soziale Projekte. Für die SPD saß sie als Abgeordnete im ersten Landtag von Württemberg-Baden, sie konzipierte das Recht auf Kriegsdienstverweigerung im Grundgesetz. 1958 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Die Herausgeberin Jennifer Holleis, geb. 1980, ist Journalistin, Übersetzerin und Dolmetscherin. Sie beschäftigt sich seit 2012 mit Anna Haags Tagebüchern.

Anna HaagTagebuch 1940-1945Zur Einführung194019411942194319441945AnhangZu dieser AusgabeAnmerkungenNachwortZeittafel

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Taschenbuch ; 20696
Nachwort Jennifer Holleis
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Alltagseinblicke Drittes Reich • Alltagseinblicke Faschismus Deutschland • Alltagseinblicke Nationalsozialismus • Alltagseinblicke NS-Diktatur • Alltagseinblicke NS-Zeit • Alltagseinblicke Zweiter Weltkrieg • Alltagsgeschichte Drittes Reich • Alltagsgeschichte Faschismus Deutschland • Alltagsgeschichte Nationalsozialismus • Alltagsgeschichte NS-Diktatur • Alltagsgeschichte NS-Zeit • Alltagsgeschichte Zweiter Weltkrieg • Drittes Reich Alltagseinblicke • Drittes Reich Alltagsgeschichte • Drittes Reich Zeitzeuge Bericht • Drittes Reich Zeitzeugenbericht • Faschismus Deutschland Alltagseinblicke • Faschismus Deutschland Alltagsgeschichte • Faschismus Deutschland Zeitzeuge Bericht • Faschismus Deutschland Zeitzeugenbericht • Nationalsozialismus Alltagseinblicke • Nationalsozialismus Alltagsgeschichte • Nationalsozialismus Zeitzeuge Bericht • Nationalsozialismus Zeitzeugenbericht • Nazizeit Wusste wirklich keiner Bescheid • NS-Diktatur Alltagseinblicke • NS-Diktatur Alltagsgeschichte • NS-Diktatur Zeitzeuge Bericht • NS-Diktatur Zeitzeugenbericht • NS-Zeit Alltagseinblicke • NS-Zeit Alltagsgeschichte • NS-Zeit Wie viel wusste man wirklich • NS-Zeit Wusste wirklich keiner Bescheid • NS-Zeit Zeitzeuge Bericht • NS-Zeit Zeitzeugenbericht • Tagebuch Drittes Reich • Tagebuch Faschismus Deutschland • Tagebuch Nationalsozialismus • Tagebuch NS-Diktatur • Tagebuch NS-Zeit • Tagebuch Zweiter Weltkrieg • Zeitzeuge Bericht Drittes Reich • Zeitzeuge Bericht Faschismus Deutschland • Zeitzeuge Bericht Nationalsozialismus • Zeitzeuge Bericht NS-Diktatur • Zeitzeuge Bericht NS-Zeit • Zeitzeuge Bericht Zweiter Weltkrieg • Zeitzeugenbericht Drittes Reich • Zeitzeugenbericht Faschismus Deutschland • Zeitzeugenbericht Nationalsozialismus • Zeitzeugenbericht NS-Diktatur • Zeitzeugenbericht NS-Zeit • Zeitzeugenbericht Zweiter Weltkrieg • Zweiter Weltkrieg Alltagseinblicke • Zweiter Weltkrieg Alltagsgeschichte • Zweiter Weltkrieg Zeitzeuge Bericht • Zweiter Weltkrieg Zeitzeugenbericht
ISBN-10 3-15-020696-0 / 3150206960
ISBN-13 978-3-15-020696-6 / 9783150206966
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20