Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Camerarius im Kontext

Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts

Marion Gindhart, Joachim Hamm (Herausgeber)

Buch | Softcover
370 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043758-6 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat.

Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.

Marion Gindhart ist apl. Professorin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Latinistik, Schwerpunkt Frühe Neuzeit).

Joachim Hamm ist Professor für deutsche Philologie, insb. Literaturgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum historische Forschung: Frühe Neuzeit
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 495 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte Frühe Neuzeit • Humanismus • Philosophie
ISBN-10 3-17-043758-5 / 3170437585
ISBN-13 978-3-17-043758-6 / 9783170437586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20