Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Welche Farbe hat der Tod?

Erfahrungen eines Klinikseelsorgers mit Leben und Sterben
Buch | Softcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-06231-0 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>Lebensfreude in der Vergänglichkeit

Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen.

In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.

  • Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren Angehörige
  • Tiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema Tod
  • Trostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken


Ausstattung: Mit 8-seitigem vierfarbigen Bildteil

Christoph Kreitmeir, geboren 1962, Franziskaner, kath. Priester, Lic. Theol., Dipl. Sozialpädagoge, qualifizierte Ausbildungen in Logotherapie, klientenzentrierter Gesprächsführung und Wertimagination nach Böschemeyer, seit 2017 Klinikgeistlicher am Klinikum Ingolstadt. Langjährige Vortragstätigkeit zu Sinn- und Lebensfragen, Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse“ und erfolgreicher Buchautor.

»Ein kraftvolles Werk voller Zuversicht, das Menschen in allen Lebensphasen Halt geben kann, lesenswert, informativ, offen und tröstlich« Paul Lampl in Tiroler Sonntag, 23.11.2023

»Ein kraftvolles Werk voller Zuversicht, das Menschen in allen Lebensphasen Halt geben kann, lesenswert, informativ, offen und tröstlich«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Gütersloh
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 281 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte 2023 • Angst vor dem Tod • Ars moriendi • ars vivendi • Buch • Bücher • Chris Paul • Daniel Schreiber • den tod überleben • die zeit der verluste • gute Sterbebegleitung • Hinter dem Horizont • Hospiz & Sterbebegleitung • Hospiz & Sterbebegleitung • Klinikseelsorge • Krankenhausseelsorge • Krankheit als Chance • Nahtoderfahrung • Nahtoderfahrungen • Neuerscheinung • Palliative Begleitung • sargmaler • Sinn des Lebens • Soziologie • Sterbeprozess • Trost im Alter • trost im sterben • trost in krankheit • was beim sterben geschieht • wie sterben • wolfgang knüll
ISBN-10 3-579-06231-X / 357906231X
ISBN-13 978-3-579-06231-0 / 9783579062310
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leichte Sprache in der Liturgie - Argumente, Anschauungen, …

von Anne Gidion

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 54,90

von Jörg Neijenhuis

Buch | Softcover (2020)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 41,90