Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Templerkathedrale - Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres

Vollständig überarbeitete Neuausgabe -
Buch | Hardcover
256 Seiten
2023
Bassermann (Verlag)
978-3-8094-4797-9 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum zeichnete Villard de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale von Chartres in sein Skizzenbuch? Wusste er etwas über die verschwundenen Baupläne von Chartres? Spielte der Orden der Tempelritter beim Bau der Kathedrale eine Rolle? Was ist in Chartres verborgen? Tobias Daniel Wabbel widmet sich in seinem packenden erzählenden Sachbuch diesen Fragen. Die Antworten, die er findet, lassen die Kathedrale von Chartres - und unsere Wirklichkeit - in völlig neuem Licht erscheinen.

»Die Templerkathedrale ist ein faszinierendes, bahnbrechendes und wichtiges Buch. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.« Douglas Preston (Autor des Weltbestsellers »Die Stadt des Affengottes« und der Agent-Pendergast-Reihe)

  • »Die Templerkathedrale ist so spannend, als hätten Michael Crichton und Ken Follett gemeinsam ein Sachbuch über Chartres geschrieben [...].« (Martina André)
  • »Die Templerkathedrale ist ein faszinierendes, bahnbrechendes und wichtiges Buch. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.« (Douglas Preston)
  • "Spannend, schlüssig und hochinteressant - für mich das beste Sachbuch, das je über die Templer und ihre geheimnisvollen Schätze geschrieben wurde." (Martina André, Autorin von "Das Rätsel der Templer")
  • Eine exzellente, historisch fundierte Darstellung über die Templer
  • Tobias Daniel Wabbel gibt in seinem Werk erstmals plausible Antworten auf eine der großen Fragen der Geschichtsschreibung und lässt die Welt der Tempelritter und Ihres mysteriösen Schatzes lebendig werden
  • Mit zahlreichen Karten, Quellen, Fotos und neuen historischen Fakten


Ausstattung: 35 s/w Abbildungen

Tobias Daniel Wabbel (Jahrgang 1973) ist freier Schriftsteller. Er erlernte zunächst den Beruf des Typografen, studierte anschließend Journalismus und später kreatives Schreiben. Wabbel veröffentlichte zunächst als Herausgeber vier Anthologien zu theologisch-philosophischen Themen mit Beiträgen von Autoren wie Hans Küng oder Stephen Hawking. Die Recherchen zu seinem Buch „Der Templerschatz“ führten ihn anschließend über ein Jahrzehnt kreuz und quer durch ganz Europa. In Chartres forschte er insgesamt über ein Jahr lang. Tobias Daniel Wabbels Themenschwerpunkte sind die Geheimnisse der Geschichte. Sein besonderes Augenmerk ist dabei die semiotische Deutung der christlichen Ikonografie des Mittelalters. Er arbeitete mit MDR, WDR und ARTE zusammen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 35 s/w Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 143 x 221 mm
Gewicht 434 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte 2023 • Buch • Bücher • Bundeslade • Burg • Christentum • Dan Brown • Dante • Edith Parzefall • Folter • Foltermethoden • Foltermuseum • Friedrich II. • Geheimbünde • Geschichte • Henkerhaus • Henkerstochter • Hexenverbrennung • Illuminati • Indiana Jones • Kaiser Friedrich I. Barbarossa • Kloster • Kreuzritter • Kreuzzüge • Lochgefängnis • Mittelalter • mittelalter geschichte • Mönche • Neuerscheinung • Orden • Papst • Raubritter • Ritter • Ritterburg • Ritterspiele • Rom • Rosenkreuzer • Schisma • Tempelritter • Templer • Templerburgen • Templerkreuz • Templerorden • Templerromane • Templer Romane • Templerschatz • Verschwörung
ISBN-10 3-8094-4797-8 / 3809447978
ISBN-13 978-3-8094-4797-9 / 9783809447979
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich