Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Architektur der Inszenierung

Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987

(Autor)

Buch | Softcover
332 Seiten
2023
transcript (Verlag)
978-3-8376-6806-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Architektur der Inszenierung - Gabriela Denk
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der österreichische Architekt und Designer Hans Hollein (1934-2014) entwarf ab den 1960er Jahren in Wien und weltweit Ausstellungen, die das Publikum in ihren Bann zogen und ihrer Zeit voraus waren. Gabriela Denk wertet erstmals das erhaltene Material aus dem Nachlass Holleins und weiteren Ausstellungsarchiven aus und erschließt so seine bisher wenig bekannten, regen Ausstellungsaktivitäten. Sie zeigt, dass Hollein nicht nur als Architekt in Erinnerung bleiben sollte, sondern auch als inszenierender und szenografischer Gestalter mit einer besonderen Herangehensweise an Displays - was noch über seinen Tod hinaus kreative Ideen für die heutige Ausstellungspraxis liefert.

Gabriela Denk, geb. 1990, ist Kunsthistorikerin. Sie promovierte am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg, wofür sie ein Promotionsstipendium der Gerda Henkel Stiftung erhielt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Architekturen ; 76
Zusatzinfo 23 SW-Abbildungen, 25 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 468 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • ART • Ausstellung • Design • Display • Exhibition • Gestaltung • Hans Hollein • Kunst • museology • Museum • Museumswissenschaft • Postmoderne • Postmodernism • Practical Museography • Praktische Museumskunde • Shaping • Vienna • Wien
ISBN-10 3-8376-6806-1 / 3837668061
ISBN-13 978-3-8376-6806-3 / 9783837668063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein museologisches Pionierprojekt

von Martin Waldmeier; Nina Zimmer; Zemtrum Paul Klee

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 28,90