Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Moltkes

Biographie einer Familie

(Autor)

Buch | Softcover
480 Seiten
2023 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80851-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Moltkes - Olaf Jessen
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>"DIE GESCHICHTE EINER DER BERÜHMTESTEN DEUTSCHEN FAMILIEN ÜBERHAUPT." HANS-CHRISTOF KRAUS, HISTORISCHE ZEITSCHRIFT

Helmuth von Moltke, der Sieger von Königgrätz und Sedan, wurde zur Ikone des Kaiserreichs, der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke zur Identifikationsfigur einer demokratischen und weltoffenen Bundesrepublik. Olaf Jessens meisterhaftes Porträt des Adelsgeschlechts ist mehr als eine spannende Familiengeschichte: In den Moltkes spiegelt sich die preußische und deutsche Geschichte und das sich wandelnde Selbstverständnis einer Nation.

Die Moltkes haben über sieben Generationen, vom Zeitalter Napoleons bis in unsere Gegenwart, eine führende Rolle gespielt: als Schlachtensieger und gescheiterte Weltkriegsstrategen, demokratische Regierungschefs und Innenminister des Kaisers, Komponisten und patriarchalische Gutsbesitzer, Botschafter des NS-Regimes und Widerstandskämpfer gegen Hitler, Investmentbanker in New York und Visionäre eines geeinten Europas. Olaf Jessen erzählt in seinem glänzend geschriebenen Buch aus dem Leben der Familie von Moltke, die wie keine andere die deutsche Geschichte geprägt hat. Zur Sprache kommen gleichermaßen die Frauen, von der Hofdame Königin Luises bis zu der Widerstandskämpferin Freya von Moltke.

Olaf Jessen, Dr. phil., geb. 1968, lebt als freier Historiker und Autor in Schleswig-Holstein. Bei C.H.Beck erschien von ihm außerdem "Verdun 1916. Urschlacht des Jahrhunderts" (2023).

Einleitung


Erstes Kapitel:
Am Anfang war Napoleon - Die Erfindung der Nation

Zweites Kapitel:
Bildungshunger - Jenseits der Nationen

Drittes Kapitel:
Unter dem Halbmond - Nation im Spiegel

Viertes Kapitel:
Familienkongress - Zwischen den Nationen

Fünftes Kapitel:
Revolution - Aufbruch der Nationen

Sechstes Kapitel:
Reaktion - Scheitern der Nation

Siebentes Kapitel:
Alsen - Verunsicherung der Nation

Achtes Kapitel:
Zwei Kriege - Gründung des Nationalstaats

Neuntes Kapitel:
Moltke-Kult - Selbstbild der Nation

Zehntes Kapitel:
Wilhelminisches - Licht und Schatten der Nation

Elftes Kapitel:
In den Abgrund - Katastrophe der Nation

Zwölftes Kapitel:
Marne - Niederlage der Nation

Dreizehntes Kapitel:
Kreisau und Wernersdorf - Krise der Nation

Vierzehntes Kapitel:
Widerstand - Verbrechen im Zeichen der Nation

Fünfzehntes Kapitel:
Weltfamilie - Wandlung der Nation

Schluss


Anhang

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 464 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 18. Jahrhundert • 19. Jahrhundert • 20. Jahrhundert • Adelsgeschlecht • Adolf Hitler • Deutsche Geschichte • Deutschland • Europa • Familie • Familiengeschichte • Generäle • Geschichte • Kaiserreich • Kriegsgeschichte • Militär • Militärgeschichte • Militärreform • Moltke • Politik • Preußische Adelsfamilie • preußische Geschichte
ISBN-10 3-406-80851-4 / 3406808514
ISBN-13 978-3-406-80851-7 / 9783406808517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 30,80