Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Leben verschlingen? -  Simone Munsch,  Andrea Wyssen,  Esther Biedert

Das Leben verschlingen? (eBook)

Hilfe für Betroffene mit Binge-Eating-Störung. Mit Online-Material
eBook Download: PDF
2018 | 3. Auflage
176 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-621-29056-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Wenn ich einen Essanfall habe, fühle ich mich elend. Um dieses Gefühl zu überdecken, esse ich weiter - ein Essanfall folgt auf den nächsten.« Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende, unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Es sind vor allem emotionale Probleme wie Stress, Frust, innere Leere oder Trauer, wegen denen Betroffene die Kontrolle über das Essen entgleitet. An dieser Stelle setzt das Selbsthilfebuch an: Um sich aus dem Teufelskreis der Essanfälle zu befreien, helfen vor allem kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien, mit denen die emotionalen Probleme bearbeitet werden. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, lebensnahen Beispielen und konkreten Übungsvorschlägen wird das Selbsthilfebuch zu einem ständigen Begleiter auf dem Weg aus der Essstörung. In der dritten Auflage werden neue Aspekte, wie z.B. »Partnerschaft und Familie«, beleuchtet. Zahlreiche neue Illustrationen und zusätzliches Audio-Material zum Download ergänzen das Angebot. Aus dem Inhalt 1 Was kann das Buch? Hinweise für Betroffene, Angehörige und Therapeuten • 2 Essen und Genießen - Überessen und Essanfälle? • 3 Wie eine BES entsteht und warum sie andauert • 4 Hilfe bei Essanfällen: Einige Grundlagen • 5 Die Behandlung: Auslöser erkennen und Essanfälle bewältigen lernen • 6 Wie Gedanken das Verhalten beeinflussen und wie Sie mit dem eigenen Körper umgehen • 7 Wie lassen sich Essanfälle langfristig vermeiden? • 8 Wie Sie Ihr Übergewicht nach der Bewältigung der Essanfälle behandeln. Alles Gute! Wo findet man Hilfe?

Prof. Dr. Simone Munsch, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.
Erscheint lt. Verlag 9.4.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
ISBN-10 3-621-29056-7 / 3621290567
ISBN-13 978-3-621-29056-2 / 9783621290562
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
CHF 57,60