Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Genau hinschauen – Frühe Verletzungen und Potenziale der Entwicklung (eBook)

Psychoanalytische Schriften 1953–2013
eBook Download: PDF
2023
375 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-7954-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Genau hinschauen – Frühe Verletzungen und Potenziale der Entwicklung - Veronica Mächtlinger
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Veronica Mächtlingers Weg aus Südafrika nach London zu Anna Freud, zurück nach Südafrika und schließlich nach Berlin dokumentiert den häufig unterschätzten Beitrag von Analytiker*innen, die im Rahmen kolonialer und postkolonialer Lebensrealitäten ihre Perspektive auf die Psychoanalyse entwickelt haben. Ihre Arbeiten zeichnen sich insbesondere durch zwei Schwerpunktsetzungen aus: die Notwendigkeit des genauen Hinschauens in seinen vielfältigen Bedeutungen sowie die Heraushebung der äußeren Realität als entscheidende Einflussquelle der psychischen Entwicklung. Diese beiden Faktoren weisen unmittelbar auf ihre Ausbildung zur Kinderanalytikerin bei Anna Freud hin.

Neben eigenem Fallmaterial reflektiert die Autorin in ihren Texten theoretisch und psychoanalytisch-historisch den Beitrag der Anna-Freud-Schule und setzt diesen mit der Kinder- und Erwachsenenanalyse in Bezug, wobei immer wieder die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Mittelpunkt steht. Ein biografisches Interview der Herausgeber*innen mit der Autorin, das es ermöglicht, ihre Texte aus der Perspektive der Lebenserfahrung noch einmal zu reflektieren, und ein Nachwort von Ludger M. Hermanns beschließen den Band.

Einführung
Birgit Baethe & David Becker

1 Die Auswirkungen abrupten Abstillens (1953)

2 Sprechen über Freud (1967)

3 Psychoanalytische Theorie:
präödipale und ödipale Phasen,
unter besonderer Berücksichtigung des Vaters (1976)

4 Die Rolle des Vaters als Unterstützung
der Entwicklung und Konsolidierung
einer differenzierten Geschlechtsidentität von Mädchen
in der phallisch-narzisstischen Phase (1984)

5 Anna Freud – Einige persönliche Eindrücke (1984)

6 Analytisches Arbeiten mit Kindern und Erwachsenen (1987)

7 Die Auswirkungen früher Entwicklungsstörungen
auf die Ziele von Kinder- und Erwachsenenanalysen:
Symbolisierung und das Herstellen des Arbeitsbündnisses (1990)

8 Karl Abraham: In Memoriam (1991)

9 Einleitung zu S. Freud:
Analyse der Phobie eines fünfj.hrigen Knaben (1995)

10 Karl Abraham und Giovanni Segantini –
Ein psychoanalytischer Versuch (1997)

11 Falldarstellung einer hochfrequenten Kinderanalyse (2005)

12 Resilienz: Psychoanalytische Überlegungen
zur späteren Entwicklung der sechs Kinder,
die als Kleinkinder Theresienstadt überlebt haben –
Die Kinder von Bulldogs Bank (2012)

13 Die Entwicklungstheorien Anna Freuds:
eine Würdigung (2012)

14 Die Entwicklung der Kinderträume (2013)

15 Veronica Mächtlinger im biografischen Gespräch (2014)
»Aber im Grunde ist es überall, wo ich bin, ähnlich,
ich meine, dass ich immer ein Stück außerhalb bin.«
Oder: »Ist es nicht Zeit, dass wir ein Glas Wein trinken?«

»Die Vergangenheit ist ein fremdes Land: dort geht es anders zu«
Ein Nachwort
Ludger M. Hermanns

Danksagung

Erscheint lt. Verlag 1.2.2023
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Nachwort Ludger M. Hermanns
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Anna Freud • Erwachsenenanalyse • Geschichte der Psychoanalyse • Kinderanalyse • Kinderbehandlung • Kinderentwicklung • ödipale Phase • Präödipale Phase • Psychoanalyse • Trauma
ISBN-10 3-8379-7954-7 / 3837979547
ISBN-13 978-3-8379-7954-1 / 9783837979541
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25