Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Hafen von Toledo - Anna Maria Ortese

Der Hafen von Toledo

Roman
Buch | Hardcover
732 Seiten
2023 | 1. Auflage
Friedenauer Presse (Verlag)
978-3-7518-0636-7 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das geheimnisvolle Meisterwerk einer der originellsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit erstmals auf Deutsch - eine packende, gespenstisch traumverlorene Geschichte über Liebe, Verlust und die rettende Kraft des Schreibens
Die dreizehnjährige Damasa und ihre Geschwister leben in einem heruntergekommenen Haus im düsteren Hafenviertel von Toledo. Ihre vermeintliche Teilnahmslosigkeit verschleiert die glühende und rebellische Natur des Mädchens, das mit zehn Jahren den Schulunterricht ablehnt, sich von der Kirche abwendet und nach dem tragischen Tod seines Bruders auf See Rettung in der Literatur findet. Die dunklen Schriften Damasas, in denen sie versucht, die flüchtigen Visionen ihres Geistes festzuhalten, ziehen uns in eine fesselnde Welt des Unsichtbaren und der Träume, eine »zweite, unwirkliche Realität«.

Aus dem Geheimnis dieser wundersam lyrischen Seiten entspringt ein Alltag voller Armut und Entbehrungen, während sich am Himmel das Schreckensgespenst des Krieges abzeichnet.

In Der Hafen von Toledo webt Anna Maria Ortese eine eindringlich dichte, traumwandlerische Atmosphäre, die den Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis macht. 1975 erstmals veröffentlicht, ist das rätselhafte und von einer geheimnisvollen Schönheit erfüllte Buch heute ein Klassiker der modernen Literatur - ein Meisterwerk, das es auch hierzulande unbedingt zu entdecken gilt.

Anna Maria Ortese (1914-1998) stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Sie verließ mit fünfzehn Jahren die Schule, entwickelte danach aus eigener Kraft ihr großes literarischen Talent; als Zwanzigjährige veröffentlichte sie ihre ersten Texte. Ihr Werk wurde früh mit literarischen Preisen ausgezeichnet, größere Bekanntheit erreichte sie erst im letzten Jahrzehnt ihres Lebens.

Marianne Schneider, in München geboren, ist Übersetzerin aus dem Italienischen und Französischen und war an der Europäischen Schule für Literarische Übersetzung in Florenz tätig. In der Friedenauer Presse erschienen Übersetzungen von Anna Maria Ortese, Giacomo Leopardi und Alberto Vigevani. 2009 erhielt sie für ihr Lebenswerk den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis. Sie lebt in Florenz.

Tiziano Gianotti, 1955 in Mailand geboren, studierte italienische Literatur und figurative Kunst der Moderne. Nach jahrelanger Tätigkeit als Redaktionsberater gründete er 2021 den Verlag Giano Editore. Er ist Verfasser der wöchentlichen literarischen Kolumne »Diario del lettore« in der Tageszeitung Linkiesta.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Friedenauer Presse Winterbuch
Nachwort Tiziano Gianotti
Übersetzer Marianne Schneider
Sprache deutsch
Original-Titel Il Porto di Toledo
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 772 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • Autobiographischer Roman • Bildungsroman • Elena Ferrante • Entdeckung • Italien • Jugend • Liebe • Moderne Literatur • Neapel • Schreiben • Träume • Verlust • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-7518-0636-9 / 3751806369
ISBN-13 978-3-7518-0636-7 / 9783751806367
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90