Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Als Hamburg im Feuersturm versank

Operation Gomorrha 1943 und die Folgen
Buch | Hardcover
152 Seiten
2023
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0841-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Als Hamburg im Feuersturm versank - Sabine Bode, Ursula Büttner, Christoph Kucklick, Malte Thießen
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Juli 1943 erlebte Hamburg sein "Gomorrha" - so der Deckname der britischen Royal Air Force für ihren bis dahin verheerendsten Bombenangriff auf eine deutsche Stadt. Die Hansestadt ging in einem von zahllosen Brandbomben ausgelösten Feuersturm unter, etwa 35 000 Einwohner starben qualvoll. Mehr als 1000 deutsche Städte und Dörfer wurden im Verlauf des Zweiten Weltkriegs von alliierten Bombern in Schutt und Asche gelegt, rund 500 000 Menschen starben.Christoph Kucklick befaßt sich mit der Frage, ob das in seinem Ausmaß einmalige Flächenbombardement im Kampf gegen Nazi-Deutschland militärisch sinnvoll und moralisch legitimiert war - oder ein Kriegsverbrechen. Diese Frage wird in jüngster Zeit engagiert debattiert. Der Autor schildert den konkreten Ablauf der Angriffe auf Hamburg - sowohl aus der Perspektive der Bomberpiloten als auch der der Menschen in den Bunkern und Luftschutzkellern.In Wort und Bild entsteht so ein erschütterndes Panorama folgenreicher Entscheidungen, dramatischer Ereignisse und traumatischer Erlebnisse.

Sabine Bode, geb. 1947 in Eilsleben, begann als Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1978 arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Buchautorin. Sabine Bode lebt in Köln. Bekannt wurde sie insbesondere durch ihre Bücher über Kriegskinder und Kriegsenkel. Sie deckte auf, dass kindliche Kriegstraumata oft jahrzehntelang unbewusst und unentdeckt bleiben und erst im höheren Lebensalter mit seinen zusätzlichen Belastungen offenbar werden. Darüber hinaus wirken die Traumata der Kriegskinder oft transgenerational weiter.

Ursula Büttner, Prof. Dr., Historikerin, bis 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, Professorin an der Universität Hamburg, 1995 Hamburger „Max-Brauer-Preis“. Veröffentlichungen zur deutschen und hamburgischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Weimarer Republik, Judenverfolgung, Exil und Remigration, Bombenkrieg, Besatzungszeit, Protestantismus.

Christoph Kucklick leitet die Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Zuvor war er Chef- redakteur von GEO, davor lange Jahre Reporter für verschiedene Medien. Der promovierte Soziologe hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter „Das unmoralische Geschlecht“ (Suhrkamp) und „Die granulare Gesellschaft“ (Ullstein).

Malte Thießen studierte Geschichte und Germanistik in Hamburg. In seiner Promotion spürte er Hamburgs Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg nach, die Arbeit wurde von der Universität Hamburg ausgezeichnet. Anschließend lehrte Thießen sechs Jahre als Juniorprofessor für Europäische Geschichte an der Universität Oldenburg und habilitierte sich mit einer Geschichte des Impfens im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Nach einem mehrmonatigen Stipendium am Deutschen Historischen Institut London wechselte er 2017 nach Münster. Dort leitet er heute das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und lehrt als apl. Professor Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Oldenburg.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 215 x 280 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 1943 • 2. Weltkrieg • Bombenkrieg • Bomber Command • Bomberpiloten • Bunker • Feuersturm • Flächenbombardement • Hamburg • Luftschutzkeller • Operation Gomorrha • Royal Air Force
ISBN-10 3-8319-0841-9 / 3831908419
ISBN-13 978-3-8319-0841-7 / 9783831908417
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40