Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Ödipuskomplex in der Schule Melanie Kleins

klinische Beiträge
Buch | Softcover
180 Seiten
2023 | 1. Auflage
Psychosozial (Verlag)
978-3-8379-3215-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Ödipuskomplex in der Schule Melanie Kleins - Ronald Britton, Michael Feldman, Edna O’Shaughnessy
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Welche Bedeutung kommt dem Ödipuskomplex in der Theorie und Praxis der kleinianischen Psychoanalyse zu? Neben Melanie Kleins klassischer Arbeit »Der Ödipuskomplex im Lichte früher Ängste« aus dem Jahr 1945 versammelt der vorliegende Band Texte, die die gravierenden Veränderungen in der Behandlungstechnik in den Blick nehmen: Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die frühen, primitiven und psychotischen Formen des ödipalen Konfliktes und die Versuche der Patient*innen, Psychoanaytiker*innen zum Mitagieren im eigenen ödipalen Drama zu verführen.
Welche Bedeutung kommt dem Ödipuskomplex in der Theorie und Praxis der kleinianischen Psychoanalyse zu? Mit dieser Frage setzen sich Britton, Feldman und O’Shaughnessy – prominente Psychoanalytiker*innen aus der Schule Melanie Kleins – auseinander.

Neben Melanie Kleins klassischer Arbeit »Der Ödipuskomplex im Lichte früher Ängste« aus dem Jahr 1945 versammelt der vorliegende Band Texte, die die gravierenden Veränderungen in der Behandlungstechnik in den Blick nehmen: Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die frühen, primitiven und psychotischen Formen des ödipalen Konfliktes und die Versuche der Patient*innen, Psychoanaytiker*innen zum Mitagieren im eigenen ödipalen Drama zu verführen.

1. Melanie Klein: Der Ödipuskomplex im Lichte früher Ängste

2. Ronald Britton: Die fehlende Verbindung. die Sexualität der Eltern im Ödipuskomplex

3. Michael Feldman: Der Ödipuskomplex: Manifestationen in der inneren Welt und der therapeutischen Situation

4. Edna O´Shaughnessy: Der unsichtbare Ödipuskomplex

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Übersetzer Elisabeth Vorspohl
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Britton • Feldman • Konflikt • Melanie Klein • Ödipuskomplex • O'Shaughnessy • O’Shaughnessy • Praxis • Psychoanalyse • Psychoanalysegeschichte • psychoanalytische Behandlungstechnik • Psychoanalytische Praxis • Theorie
ISBN-10 3-8379-3215-X / 383793215X
ISBN-13 978-3-8379-3215-7 / 9783837932157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20