Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Onlinerollenspiele / MMORPGs im Kontext von Sucht - Christian Bootsmann

Onlinerollenspiele / MMORPGs im Kontext von Sucht

Wie stark können Onlinerollenspiele / MMORPGs eine mögliche Internet- und Computerspielabhängigkeit bewirken
Buch | Softcover
84 Seiten
2022 | 3. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7568-7415-6 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch geht es in erster Linie um den Kontext von Sucht und Onlinerollenspiele. Dabei entsteht die Frage, inwieweit Onlinerollenspiele oder auch Massively-Online-Role-Playing-Games (kurz MMORPGs) genannt, eine mögliche Computerspiel- und Internetabhängigkeit bewirken können.Dazu wird zuerst das Thema der Verhaltenssucht der Internet- und Computerspielabhängigkeit eingeordnet und mit den Kriterien der Grundlagen zur Sucht, der Unterkategorie der Verhaltenssucht und zuletzt die Computerspiel- und Internetabhängigkeit als Erscheinungsform einer Verhaltenssucht erläutert. Als zweiter Hauptpunkt wird das Thema der Onlinerollenspiele / MMORPGs beleuchtet. Hier erfolgt zuerst eine Einordnung des Genres der MMORPGs und darüber hinaus werden die sozialen und psychologischen Aspekte eines Onlinerollenspiels erläutert. Nach Abschluss dieser beiden für die Thematik wichtigen Begriffe, Sucht und Onlinerollenspiele, werden Schnittmengen und Fragen aufgestellt, um das zu untersuchende Feld vorzubereiten.Nachfolgend werden Kriterien für das zu untersuchende Thema beschrieben. Die Untersuchungsmethode dieses Werkes ist ein qualitatives Experteninterview, welches anschließend abgebildet wird. Als Untersuchungsraum dient hierbei die Beratungsstelle - Lost in Space - für Internet- und Computerspielabhängigkeit. Danach werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert.Das Werk schließt mit einem Fazit ab, in dem die wichtigsten Inhaltspunkte und Ergebnisse zur Thematik und zur Fragestellung noch einmal reflektiert werden. Es wird aufgezeigt, welche weiteren Handlungsschritte und Bemühungen in diesem Kontext möglich sind.

Christian Bootsmann, geboren im Februar 1985, studierte an der Evangelischen Hochschule Berlin Soziale Arbeit und ist Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Im Laufe seiner Bachelorthesis im Jahre 2019, beschäftigte sich er sich intensiv mit den Thematiken der Sucht und der Onlinerollenspiele und untersuchte diesen Kontext unter Berücksichtigung von wissenschaftlicher Methodik.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 99 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Schlagworte Computerspiel • Internetsucht • MMORPG • Onlinerollenspiel • Psychologie
ISBN-10 3-7568-7415-X / 375687415X
ISBN-13 978-3-7568-7415-6 / 9783756874156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich