Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Großes Glück mit kleiner Flamme

Kochen ist Widerstand

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2023
Westend (Verlag)
978-3-86489-398-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn Sie keine Lust haben, an einer Frittenbude Ihre Hauptmahlzeit einzunehmen oder sich bei einem Essen in einem Sterne-Restaurant über den Mangel an Geschmack zu wundern, ist das ein Buch für Sie. Geschrieben von einem, der Essen und Trinken als Widerstand versteht. Widerstand gegen die Nahrungsmittelindustrie mit ihrem Convenience-Food und Widerstand gegen die Meisterköche, die vorschreiben, dass eine Ente bei 58,3 Grad gebraten werden muss, und die Fadheit ihrer Gerichte mit hübschen Gräsern oder bunten Schäumen kaschieren. Rudolf Rach hat nicht vergessen, wie es früher einmal geschmeckt hat, als das Obst aus dem Garten und das Huhn aus dem Stall kam. "Nichts schmeckt so gut wie eine gerade am Baum gepflückte Kirsche. Bei einer Umfrage erklärten französische Meisterköche, dass sie sich als letzte Mahlzeit eine Scheibe Schinken oder Pastete mit einem Stück Brot und einem Cornichon wünschten. Diese Ehrlichkeit ehrt die Meister und bestätigt, dass die Lust beim Essen in der Einfachheit liegen kann." - Rudolf Rach

Rudolf Rach, aufgewachsen in Köln, studierte Philosophie und Theaterwissenschaft, arbeitete am Theater und hat viele Jahre den Suhrkamp Theaterverlag geleitet. Er ging 1986 nach Paris, um den Verlag L'Arche Editeur zu übernehmen, der zu einem höchst erfolgreichen Unternehmen wurde. Nach Jahrzehnten in Paris lebt Rach, Autor bemerkenswerter Romane und zweier Erinnerungsbücher, wieder in Köln.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Max Ratjen
Zusatzinfo mit zahlr. Fotos
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Allgemeines / Lexika / Tabellen
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Einfachheit Bescheidenheit in der Küche Buch • Ganzheitliche Ernährung Buch • Ökologische Landwirtschaft Buch
ISBN-10 3-86489-398-4 / 3864893984
ISBN-13 978-3-86489-398-8 / 9783864893988
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15