Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bildungsprozesse achtsam gestalten

Theorie und Praxis der Achtsamkeit

(Autor)

Buch | Softcover
230 Seiten
2023 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7304-1 (ISBN)
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Achtsamkeit gilt als Metakompetenz, um im gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbruch zu bestehen. Das Buch regt an, dem Thema Achtsamkeit mehr Aufmerksamkeit in der Schule zu widmen. Zehn Faktoren, die achtsame Bildung stützen, werden wissenschaftlich fundiert im Mindful-Teaching-Competence-Modell der Autorin präsentiert. Wegen zahlreicher praxisorientierter Empfehlungen, wie achtsame Bildung zu realisieren ist, eignet sich das Buch insbesondere für die Aus- und Fortbildung von Lehrenden. Seine innovativen Vorschläge sind aber auch für Eltern und Verantwortliche für Bildungs- und Schulreform von aktuellem Interesse.

Claudia Pinkl, MSc, leitet das »Institut für Bewusstseinsbildung«, lehrt an einer Pädagogischen Hochschule, hält Seminare, Workshops und Ausbildungen, schreibt Bücher, gestaltet Kartensets und achtsamkeitsbasierte Lerntools.

»Die in dieser Studie vorgestellten und entwickelten Vorschläge für eine pädagogische Praxis der Achtsamkeit sind psychologisch überzeugend hergeleitet und begründet. Sie bieten konkrete und anregende Möglichkeiten für eine achtsame Bildung.« Hartmut Stricker, Schulmagazin 5 -10, 3/4 2023

»Die in dieser Studie vorgestellten und entwickelten Vorschläge für eine pädagogische Praxis der Achtsamkeit sind psychologisch überzeugend hergeleitet und begründet. Sie bieten konkrete und anregende Möglichkeiten für eine achtsame Bildung.« Hartmut Stricker, Schulmagazin 5 –10, 3/4 2023

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Erziehungswissenschaft • Kompetenz • Lehrer • Lehrerbildung • Schule • Selfcare
ISBN-10 3-7799-7304-9 / 3779973049
ISBN-13 978-3-7799-7304-1 / 9783779973041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95