Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Trauma-Notfallkoffer

praktische Übungen zur Selbsthilfe. Für mehr Stabilität und innere Ruhe im Alltag

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2023 | 1. Auflage
Trias (Verlag)
978-3-432-11725-6 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erste Hilfe bei Trauma
Traumata sind sehr vielfältig und reichen vom Bindungstrauma bis zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Viele werden durch Trigger immer wieder neu aktiviert und machen dadurch den Betroffenen das Leben schwer. Häufig werden traumatisierte Menschen von heftigen Gefühlen wie Angst und Wut überschwemmt. Andere spüren sich gar nicht mehr richtig, greifen gar zu Suchtmitteln oder neigen zu selbstverletzendem Verhalten.
Um die Symptome von Traumafolgestörungen zu lindern, bietet der Trauma-Notfallkoffer:

Alles Wissenswerte, um Traumata zu verstehen,
Vielfältige Möglichkeiten zur Selbsthilfe,
Praktische Übungen und Tipps aus der therapeutischen Praxis.

Für mehr Stabilität und innere Ruhe.

Anke Precht ist Diplom-Psychologin und arbeitet in eigener Praxis in Offenburg. In den letzten Jahren hat sie einen traumatherapeutischen Schwerpunkt aufgebaut und sich bei den Koryphäen auf dem Gebiet fortgebildet. In ihrer psychologischen Arbeit ist ihr besonders das Thema Resilienz wichtig – also Menschen zu vermitteln, was sie selbst tun können, damit es ihnen besser geht. Sie hat bereits zahlreiche Bücher geschrieben und das Coaching-Programm "Be happy" entwickelt. Mehr erfahren Sie unter www.ankeprecht.de.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 160 x 217 mm
Gewicht 322 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Schlagworte Arousal • Bindungstrauma • Depersonalisation • depersonalisierung • Derealisation • Entwicklungstrauma • Posttraumatische Belastungsstörung • Selbstverletzendes Verhalten • Trauma • Traumabewältigung • Traumafolgestörung • trauma symptome • Traumata • Traumatisiert
ISBN-10 3-432-11725-6 / 3432117256
ISBN-13 978-3-432-11725-6 / 9783432117256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20