Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Inwiefern kann die Schrift Luthers "Von der Freiheit eines Christenmenschen" als initiierendes Medium für die Entstehung der "12 Artikel der Bauernschaft" angesehen werden? (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-73882-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inwiefern kann die Schrift Luthers "Von der Freiheit eines Christenmenschen" als initiierendes Medium für die Entstehung der "12 Artikel der Bauernschaft" angesehen werden? - Marcel Chalubowicz
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformation erlebte 1517 durch Martin Luthers Thesenanschlag ihren Beginn und etablierte eine neue konfessionelle Ausrichtung im Glauben der Christen. Sie breitete sich im Süden Deutschlands aus und ließ eine „apokalyptisch-eschatologische Endzeitstimmung heraufziehen“, die „das Himmelreich auf Erden in Aussicht stellte“. Schon in den Jahren 1524-1526 folgten gewaltvolle Unruhen in Thüringen, Franken, Schwaben und dem Oberrhein mit einer Vielzahl an Mitgliedern, die der reformatorischen Bewegung zugehörten. Im März 1525 verfassten die Aufständischen die sogenannten „12 Artikel der Bauernschaft“, in denen sie erstmalig soziale, wirtschaftliche, aber auch religiöse Forderungen an die Obrigkeit stellten. Das Manuskript endet mit dem Hinweis auf die Legitimität der Schrift und die Überprüfbarkeit der Verlangen anhand der Bibel.

Dieser Essay beschäftigt sich mit den folgenden Fragen: Nutzten die Anhänger der reformatorischen Bewegung die theologischen Gedanken Martin Luthers für die Realisierung eigener Interessen und Ziele? Und inwiefern kann die Schrift Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ als initiierendes Medium für die Entstehung der Unruhen sowie der „12 Artikel der Bauernschaft“ angesehen werden?

Um die gestellte Fragen zu beantworten, soll mit den zentralen Quellen zu diesem Thema gearbeitet werden. Hierzu dient die Schrift Martin Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“, die er im Jahr 1520 als Reaktion auf die päpstliche Bannandrohungsbulle verfasste. Die Altgläubigen sahen in Martin Luther einen Unterstützer der reformatorischen Bewegung und in ihm den Grund für den Ausbruch der Unruhen. Inwiefern sich die Aufständischen an den Schriften des Reformators orientierten, soll anhand der „12 Artikel der Bauernschaft“ untersucht werden.
Erscheint lt. Verlag 10.10.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte 12 Artikel der Bauernschaft • Freiheit eines Christenmenschen • Luther
ISBN-10 3-346-73882-5 / 3346738825
ISBN-13 978-3-346-73882-0 / 9783346738820
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 568 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich