Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Identitätskrisen nach dem Ende des Britischen Empire

Zur kulturellen Neu-Verortung in Kanada, Australien und Aotearoa Neuseeland

(Autor)

Buch | Hardcover
XIII, 509 Seiten
2023
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-161480-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Identitätskrisen nach dem Ende des Britischen Empire - Sebastian Koch
CHF 124,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sebastian Koch untersucht die kulturellen Bewältigungsstrategien, die in den ehemaligen Siedlerkolonien Kanada, Australien und Aotearoa Neuseeland durch die Bedrohung ihrer britisch ausgerichteten Identität notwendig wurden. Im Zuge des sich abzeichnenden Endes des Britischen Empire und Großbritanniens Hinwendung nach Europa erschienen siedlerkolonial geprägte Ordnungsvorstellungen spätestens ab den 1960er Jahren derart brüchig, dass es für die Einwohner zu einer unumgänglichen Aufgabe wurde, ihr vormals auf Britishness , Whiteness und family values basierendes Verständnis von Kultur und Identität neu zu definieren. Sebastian Koch nimmt die Suche nach vermeintlich neuen Identitätskonzepten in den Blick und fragt, wie Kontingenz in den ehemaligen 'weißen' Siedlerkolonien nach dem end of Empire mit Hilfe 'neuer' Symbole, Erinnerungspraktiken, Erfolgsnarrative und eines 'neuen' Mythos bewältigt werden sollte.

Geboren 1989; Studium der Germanistik und Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen; 2015 Staatsexamen (für das Lehramt an Gymnasien); 2015-19 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Tübinger Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen"; 2021 Promotion; Fachreferent bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bedrohte Ordnungen
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 164 x 238 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte Cultural Studies • Dekolonisation • Geschichtswissenschaft • Globalgeschichte • Historiographiegeschichte • Transnationale Geschichte • Verflechtungsgeschichte
ISBN-10 3-16-161480-1 / 3161614801
ISBN-13 978-3-16-161480-4 / 9783161614804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 35,90
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,90