Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Russland in Zentralasien (eBook)

Autobiografische Texte der Eroberung und Erschließung Turkestans (1860 - 1917)
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
339 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-52513-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Russland in Zentralasien -  Matthias Golbeck
Systemvoraussetzungen
80,00 inkl. MwSt
(CHF 78,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Studie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Autobiografie- und Imperienforschung. Sie fragt nach der kohäsiven Wirkung von Diskursen imperialer Selbstbeschreibung. Hierzu untersucht sie Memoiren, Teilnahme-, Reiseberichte der russischen Expansion in das südliche Zentralasien nach 1860. Deren Autoren wirkten als Militärs, Beamte oder Wissenschaftler an der Eroberung und Erforschung des späteren Generalgouvernements Turkestan mit. Der Verschiedenartigkeit der Quellen begegnet die Studie mit dem Konzept der 'autobiografischen Praktiken'. Sie versteht diese als Werkzeuge einer bestimmten Selbstkonzeption. Die Analyse zeigt, wie russländische Akteure in Turkestan durch die variantenreiche Ausgestaltung vorhandener Erzählweisen eigenständige Formen autobiografischen Erzählens entwickelten. Über 60 Jahre verwoben sie ihre persönlichen Heldengeschichten eng mit dem Imperium. So trugen sie zu dessen Erfolgserzählung in Turkestan bei und wirkten an dessen diskursiver Stabilisierung mit.

Matthias Golbeck studierte an der Universität Konstanz und der LMU München Geschichts- und Politikwissenschaft. Hierbei lag sein regionaler Fokus auf Russland, dem Baltikum und den GUS-Staaten. Ein Studienaufenthalt führte ihn an die Russian State University for the Humanities nach Moskau. 2019 schloss er seine Promotion an der Universität Bonn in Osteuropäischer Geschichte ab. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit Erinnerungskultur und Autobiografik im Zarenreich, der Sowjetunion und dem postsowjetischen Raum.

Matthias Golbeck studierte an der Universität Konstanz und der LMU München Geschichts- und Politikwissenschaft. Hierbei lag sein regionaler Fokus auf Russland, dem Baltikum und den GUS-Staaten. Ein Studienaufenthalt führte ihn an die Russian State University for the Humanities nach Moskau. 2019 schloss er seine Promotion an der Universität Bonn in Osteuropäischer Geschichte ab. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit Erinnerungskultur und Autobiografik im Zarenreich, der Sowjetunion und dem postsowjetischen Raum.

Erscheint lt. Verlag 5.9.2022
Reihe/Serie Imperial Subjects
Zusatzinfo mit 1 s/w Karte
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Autobiografieforschung • Autobiografische Praktiken • Imperienforschung • Peripherie • Russländische Akteure • Südliches Zentralasien im 19. Jahrhundert • Turkestan
ISBN-10 3-412-52513-8 / 3412525138
ISBN-13 978-3-412-52513-2 / 9783412525132
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung

von Immanuel Kant

eBook Download (2024)
Insel Verlag
CHF 10,70
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 87,85