Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neoromantik der Jahrhundertwende

Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 392 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-66288-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neoromantik der Jahrhundertwende - Raphael Stübe
CHF 59,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20.
Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten 'Neuromantik' nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat.

Der AutorRaphael Stübe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und am Freien Deutschen Hochstift (Deutsches Romantik-Museum).

Mysterien.- Transformationen.- Erzählstrategien.- Synthesen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Neue Romantikforschung
Zusatzinfo XVII, 392 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 629 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Hanns Heinz Ewers • Heinrich Mann • Hermann Bahr • Hermann Hesse • Hugo von Hofmannsthal • Ludwig Coellen • Maurice Maeterlinck • Neuromantik • Novalis • open access • Oskar Walzel • Ricarda Huch • Romantik • Samuel Lublinski
ISBN-10 3-662-66288-4 / 3662662884
ISBN-13 978-3-662-66288-5 / 9783662662885
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
A Norton Critical Edition

von William Faulkner; Michael Gorra

Buch | Softcover (2022)
WW Norton & Co (Verlag)
CHF 29,30
Poetik eines sozialen Urteils

von Nora Weinelt

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 83,90