Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Seelsorge

Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens - Ein Lehrbuch
Buch | Hardcover
XIV, 502 Seiten
2022 | 6. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-50497-0 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Seelsorgelehrbuch mit großer Praxisnähe – jetzt in 6. Auflage!
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale Konzeption: Verschiedene Ansätze (Alltagsseelsorge, kerygmatische, therapeutische, rituelle, politische und ethische Konzepte) ergänzen einander (statt sich gegenseitig zu bestreiten) und charakterisieren Seelsorge zureichend erst in der Zusammenschau der verschiedenen Perspektiven.

Eine pastoralpsychologische Perspektive, die das Gespräch mit den angrenzenden Humanwissenschaften sucht, ist dabei leitend. "Begleitung" und "Begegnung" werden von kommunikationstheoretischen und psychotherapeutischen Ansätzen her entfaltet. Bei der Ausarbeitung des Schwerpunkts Lebensdeutung stehen hermeneutisch-theologische Reflexionen zu wichtigen Lebensthemen im Vordergrund; auf diesem Weg wird die Forderung, Seelsorge wieder stärker als religiöse Kommunikation zu begreifen und zu entwickeln, eingeholt. Von den zentralen theologischen Begriffen Rechtfertigung und Freiheit ausgehend werden Möglichkeiten christlicher Lebensdeutung entfaltet; Lebenskonflikte wie Angst und Glaube, Schuld und Vergebung, Scham und Annahme, Erfolg und Scheitern, aber auch Sterben, Trauer, Umgang mit Krankheit und Gesundheit etc. werden von da aus in den Blick genommen.

Mit Hilfe vieler Beispiele erreicht das Lehrbuch eine große Praxisnähe. Zugleich hilft die didaktische Gestaltung des Buches, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.

Dr. theol. Michael Klessmann ist Lehrsupervisor (DGfP / KSA) und Krankenhausseelsorger und war von 1998 bis 2008 Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel mit den Schwerpunkten Seelsorge, Pastoralpsychologie und Supervision.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 150 x 227 mm
Gewicht 848 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Alltagsseelsorge • Begegnung • Begleitung • Beratung • Lebenskonflikte • Lehrbuch • Pastoralpsychologie • therapeutische Konzepte
ISBN-10 3-525-50497-7 / 3525504977
ISBN-13 978-3-525-50497-0 / 9783525504970
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Frage nach dem assistierten Suizid als Herausforderung für Kirche …

von Reiner Anselm; Isolde Karle; Ulrich Lilie …

Buch | Softcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
CHF 36,90
Leichte Sprache in der Liturgie - Argumente, Anschauungen, …

von Anne Gidion

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 54,90
Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und …

von Volker Leppin; Dorothea Sattler

Buch | Softcover (2021)
Verlag Herder
CHF 53,90