Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hate Speech (eBook)

Definitionen, Ausprägungen, Lösungen
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
IX, 301 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-35658-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hate Speech -
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
(CHF 41,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Hate Speech ist Alltag, egal ob auf der Straße, im Parlament oder im Netz. Menschen werden beleidigt, entwürdigt und man ruft zu Gewalt auf. Die Folgen sind unübersehbar. Hate Speech ist so zu einem gesellschaftsbedrohenden Phänomen avanciert, befeuert durch politische und soziale Krisen wie die Flüchtlingskrise 2015/16 und die Corona-Pandemie 2020/21. Mit diesem Sammelband möchten wir einen Beitrag zu einer strukturierten Reflexion des Phänomens leisten. Dabei werden sprachliche Indikatoren von Hassrede, die Bedeutung von digitaler Kommunikation für Hass und Hetze sowie öffentliche Kommunikation und Hate Speech in der Praxis diskutiert. Ebenso setzt der Band sich mit möglichen politischen, rechtlichen, journalistischen sowie zivilgesellschaftlichen Handlungsoptionen auseinander. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die journalistische Bearbeitung und digitale Verbreitung von Hate Speech.



Die Herausgeber
Gerrit Weitzel, MA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld und Doktorand an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Konfliktforschung, der Jugendforschung und der rekonstruktiven Sozialforschung. E-Mail: gerrit.weitzel@uni-bielefeld.de 
Stephan Mündges, MA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Journalistik der TU Dortmund. Neben seinen Forschungsarbeiten zur digitalen Transformation des Journalismus, bereitet er auch angehende Journalist*innen auf die journalistische Praxis vor. Außerdem arbeitet er seit über zwölf Jahren als Reporter und Redakteur für das ZDF, aktuell in der Redaktion des ZDF heute journal. Dort berichtet er schwerpunktmäßig über Digitalthemen. 
E-Mail: stephan.muendges@tu-dortmund.de

Unter Mitarbeit von
Shirin Faupel, MA, studierte Germanistik und Deutschsprachige Literaturen in Marburg und Hamburg. Sie arbeitet als Redakteurin, Lektorin und Projektkoordinatorin für verschiedene deutsche Verlage. E-Mail: shirin-faupel@web.de
Erscheint lt. Verlag 4.7.2022
Reihe/Serie Aktivismus- und Propagandaforschung
Zusatzinfo IX, 301 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Hass im Netz • Hasskommentare • Hate speech • Hate Speech im Journalismus • Propaganda und Aktivismus • Sprachliche Verrohung
ISBN-10 3-658-35658-8 / 3658356588
ISBN-13 978-3-658-35658-3 / 9783658356583
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75