Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein Vergleich der Personenkulte um Rudi Dutschke und Greta Thunberg (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
23 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-66533-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein Vergleich der Personenkulte um Rudi Dutschke und Greta Thunberg
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 14,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zu der Idealisierung der Person Rudi Dutschke, und was sind die Parallelen zu Greta Thunberg heute?

Um das Aufkommen und die Entwicklungen der beiden Jugendbewegungen nachvollziehen zu können, werden die 68er Proteste und Fridays For Future in das Zeitgeschehen eingeordnet. Dadurch wird deutlich werden, warum Rudi Dutschke und Greta Thunberg die Gesellschaft mit ihren Anliegen spalten. Um Rudi Dutschke selbst besser verstehen zu können, bezieht sich die Arbeit auf die Biografie „Die drei Leben des Rudi Dutschke“ von Ulrich Chaussy. Die Facharbeit wird sich nicht umfangreich mit den Forderungen und Errungenschaften der beiden Protestbewegungen beschäftigen, da diese nur am Rande angeschnitten werden müssen, um die Entstehung der Personenkulte nachzuvollziehen. Das Gleiche gilt für die Formen des Protests und den Generationenkonflikt, beide Themenbereiche spielen nur eine untergeordnete Rolle, wenn man die Bewunderung rund um Rudi Dutschke und Greta Thunberg verstehen möchte.

Diese Facharbeit beschäftigt sich mit der medialen Fremd- und Selbstdarstellung der beiden Persönlichkeiten. Außerdem wird die öffentliche Meinung zu der jeweiligen Person zur jeweiligen Zeit analysiert, um schlussendlich die entstandenen Personenkulte miteinander zu vergleichen. Warum der Begriff „Personenkult“ zutrifft, wird durch eine anfängliche Definition erklärt. Da ein Vergleich möglich sein soll, wird nur die deutsche Meinungslandschaft betrachtet, englischsprachige Medien oder Proteste im Ausland werden nicht in die Analyse miteinbezogen. Stattdessen spielen Interviews wie “Zu Protokoll: Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke“ oder das Spiegel-Interview mit Greta Thunberg: "Es ist ein gutes Zeichen, dass sie mich hassen“ eine große Rolle.
Erscheint lt. Verlag 20.6.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte 68er Bewegung • Fridays For Future • Greta Thunberg • identifikationsfigur • Idol • Personenkult • Rudi Dutschke • Springer gegen Dutschke
ISBN-10 3-346-66533-X / 334666533X
ISBN-13 978-3-346-66533-1 / 9783346665331
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 580 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich