Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Entstehung von Gewalt gegen Kinder im Elternhaus. Soziale, persönliche und familiäre Risikofaktoren (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-66266-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Entstehung von Gewalt gegen Kinder im Elternhaus. Soziale, persönliche und familiäre Risikofaktoren - Laura Schraml
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Risikofaktoren gibt es für die Entstehung von Gewalt gegen Kinder im Elternhaus? Um diese Frage beantworten zu können, habe ich meine Recherche zu diesem Thema aufgearbeitet.

Kinder sind unschuldige, hilflose Menschen, die ihre Eltern bedingungslos lieben und sie als ihre größten Vorbilder sehen. Die Eltern sind die ersten Menschen, die ihr Kind kennen- und lieben lernt. Sie lernen von ihnen durch Nachahmen alltäglicher Dinge und wollen oft genauso werden wie sie, wenn sie einmal groß sind. Die Kinder haben großes Vertrauen in ihre Eltern und spüren bereits im Mutterleib die Liebe der Eltern. Die Bindung – gerade zur Mutter – ist daher von Anfang an am stärksten ausgeprägt, weil Kinder instinktiv wissen, dass diese Person sie beschützt und ihnen Geborgenheit gibt.

Doch was ist, wenn das anders ist? Leider gibt es immer wieder Fälle, in denen Eltern nicht das tun, was sie sollten, nämlich ihr Kind lieben und vor Gefahren beschützen, ihm ein Vorbild sein und ihm gute Dinge beibringen. Stattdessen wenden sie Gewalt unterschiedlicher Formen an. Sie vernachlässigen es, geben ihm keine Liebe und Zuneigung, schreien es permanent an oder wenden im schlimmsten Fall sogar körperliche Gewalt an. So übernehmen die Kinder oft das Verhalten selbst an und werden im Erwachsenenalter genauso.

Für mich, als Mutter einer nun bald 9 Jahre alten Tochter, ist überhaupt nicht nachvollziehbar, wie man seinem Kind wissentlich Schaden zufügen kann. Es ist doch meine Aufgabe, mein Kind zu einem guten Menschen zu erziehen und ihm gute Werte zu vermitteln. Vor allem aber soll mein Kind sich bei mir sicher und geborgen fühlen und eine liebevolle Erziehung genießen.
Erscheint lt. Verlag 14.6.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Gewalt • Häusliche Gewalt • Kinder • Risikofaktoren
ISBN-10 3-346-66266-7 / 3346662667
ISBN-13 978-3-346-66266-8 / 9783346662668
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 450 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich