Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziale Wirkung physischer Attraktivität

Eine Einführung
Buch | Softcover
VI, 296 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38207-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Wirkung physischer Attraktivität -
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band befasst sich mit der ganzen Bandbreite an fachlich diversen Themen und gibt einen Überblick über den empirischen Forschungsstand aus der Perspektive der verschiedenen Fachdisziplinen. Das Bestreben hierbei ist es, zum einen eine möglichst breite (wissenschaftliche) Öffentlichkeit zu erreichen und das Bewusstsein für ein Thema zu erhöhen, welches im Alltag große Wirkungsmacht entfalten kann. Dabei handelt es sich bei physischer Attraktivität um einen häufig unterschätzen Faktor des Sozialen. Das Buch schließt die wissenschaftliche Lücke bezüglich der systematischen Aufarbeitung der quantitativ empirischen Forschung zur Wirkung physischer Attraktivität, damit es einen - für die wissenschaftliche Öffentlichkeit zugänglichen - "Grundkanon" der bestehenden Forschung gibt, der Andere zur Replikation und zum kritischen Diskurs anhalten soll.

Dr. Johannes Krause ist am Institut fur Soziologie der Universitat Dusseldorf tatig. Dr. Joel Binckli ist Geschaftsfuhrer des Institutes fur Soziologie und Sozialpsychologie der Universitat zu Koeln. Prof. Dr. Ulrich Roser lehrt Soziologie am Institut fur Soziologie der Universitat Dusseldorf.

Einleitende Gedanken zur sozialen Wirkung physischer Attraktivität.- Jenseits des Durchschnitts - Eine qualitative Analyse von Attraktivitätsmerkmalen auf der Basis von gemorphten Gesichtern.- Wie wird physische Attraktivität gemessen?- Warum wirkt physische Attraktivität? Was sind ihre Wirkmechanismen?- Was sind Schönheitshandlungen? Und warum unternehmen wir sie?- Physische Attraktivität als unterschätzter Faktor sozialer Ungleichheit für die Erwerbsbiografie: Von der Schulnote bis zur Personalauswahl.- Schön, reich, schön reich? Der Einfluss der physischen Attraktivität auf beruflichen Erfolg in Deutschland. Eine Analyse mit Daten des ALLBUS.- Sozialer Status und physische Attraktivität. Die Auswirkungen des relativen sozialen Status auf die Attraktivitätswahrnehmung.- Der Einfluss der physischen Attraktivität auf die Beziehungsqualität zu Beginn einer heterosexuellen Paarbeziehung.- Physische Attraktivität und Beziehungsstabilität.- Attraktive Politiker im Fokus der Nachrichten? Bedeutung der physischen Attraktivität von Politikern für die mediale Präsenz und visuelle Präsentation in deutschen Nachrichtensendungen.- Physical Attractiveness and the Emergence of Populist Attitudes.- Not just a pretty face? Physical attractiveness as a factor in the Nobel Prize selection process.


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VI, 296 S. 57 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 395 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Attraktivitätswahrnehmung • Körpersoziologie • physical attractiveness • Physische Attraktivität • Schönheitshandlungen • Soziale Dimensionen physischer Attraktivität • Sozialer Status und physische Attraktivität
ISBN-10 3-658-38207-4 / 3658382074
ISBN-13 978-3-658-38207-0 / 9783658382070
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20