Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Kastellvicus zur Provinzhauptstadt (eBook)

Die Ausbaustufen des Forums und der öffentlichen Bauwerke von Augusta Vindelicum im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
35 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-64250-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vom Kastellvicus zur Provinzhauptstadt - Christian Schaller
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Klassische Archäologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Entdecke die griechische und römische Stadt!, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es im heutigen Stadtbild oft schwer vorstellbar ist, so galt das römische Augsburg in seiner Blütezeit als eine der wichtigsten Handelsmetropolen des Voralpenlandes. Als glanzvolle Hauptstadt der Provinz Raetien war die Siedlung das mit Abstand größte zivile Zentrum der Region und ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zusammenlebens in der Provinz.

In der vorliegenden Arbeit soll auf die verschiedenen Ausbaustufen und Raumkonzepte eingegangen werden, die das Herz der florierenden Siedlung erfuhr – von den Anfängen als Kastell vor dem Vierkaiserjahr bis zum prachtvollen Mittelpunkt der Provinzhauptstadt im zweiten Jahrhundert. Das römische Forum von Augusta Vindelicum soll dabei ebenso im Fokus stehen wie die zentralen, öffentlichen Gebäude.

Im Folgenden soll die Arbeit grob in die beiden Etappen des Ausbaus geteilt werden. Das erste Kapitel umreißt das historische Vorfeld bis zum Vierkaiserjahr des Jahres 69/70. Behandelt wird das Kastell, aber auch die Entwicklung des zivilen vicus soll angeschnitten werden. Das zweite Kapitel befasst sich einführend mit dem Ausbau des Forums und dessen Umgebung vom letzten Drittel des ersten Jahrhunderts bis in das zweite Jahrhundert hinein.

Hierbei wird auch ein geraffter Überblick zu der allgemeinen Stadtentwicklung miteingebunden. Anschließend erfolgt eine Binnengliederung in die verschiedenen Befundkomplexe, welche den postulierten Forumsbereich umgaben – zunächst der Platz an sich sowie folgend den südlich angrenzenden Statthalterpalast. Der letzte Unterpunkt befasst sich mit den öffentlichen Gebäuden, welche dieses Areal umgaben – also nicht direkt an das Forum grenzten, aber dennoch zum engeren Stadtkern zählen können und damit ohne Zweifel eine herausgehobene Rolle im gesellschaftlichen Leben der Siedlung spielten. Zu nennen wären hierbei die Markthalle im Norden, der Heilige Bezirk im Westen, die große Thermenanlage sowie kleinere Gebäudefunde. In diesem Zusammenhang soll auch kurz auf Gebäudetypen eingegangen werden, bei denen ein Befund zwar bislang ausblieb, deren Existenz von der Forschung allerdings als sehr wahrscheinlich angesehen wird. Ein Fazit rundet die Arbeit schließlich ab und trifft zusammenfassende Aussagen über die Dimensionen, Etappen und repräsentativ-stadtgeschichtlichen Sachverhalte des Forumsausbaus sowie der Gestaltung des Stadtkerns.
Erscheint lt. Verlag 10.5.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Augsburg • Augusta Vindelicum • Bauwerke • Blütezeit • Forum • Kaiserzeit • Kastell • Markthalle • Platz • Provinz • provinzhauptstadt • Repräsentation • Rom • Römische Kaiserzeit • Römisches Reich • Stadt • Stadtentwicklung • Tempel • Therme • Vicus
ISBN-10 3-346-64250-X / 334664250X
ISBN-13 978-3-346-64250-9 / 9783346642509
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Pionier der Urgeschichtsforschung

von Andreas Lippert

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 48,80