Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Zuhause (eBook)

Philosophie eines scheinbar vertrauten Ortes

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
160 Seiten
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-27640-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Zuhause - Emanuele Coccia
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie das Zuhause unsere Psyche beeinflusst. »Ein aufschlussreiches Buch, das die Räume erhellt und verstehen lässt, was sie bedeuten.« la Repubblica
Drei Zimmer, Küche, Bad - ist damit erklärt, was ein Zuhause ist? Keineswegs, beweist Emanuele Coccia in seiner 'Philosophie des Wohnens'. Obwohl die Philosophie von jeher eine besondere Beziehung zur Stadt hatte, ging es ihr bislang kaum um Häuser und Wohnungen. Dabei spielt das Zuhause für das menschliche Glück eine entscheidende Rolle. Die Aufteilung der Räume spiegelt und verstärkt soziale und kulturelle Ungleichheiten. Emanuele Coccia zeigt, wie Wohnzimmer, Flur und Küche die Psyche prägen. Meisterhaft verknüpft er das Leben zwischen vier Wänden mit der ökologisch drängenden Frage, wie der Mensch die Welt zu seinem Zuhause macht.

Emanuele Coccia, geboren 1976, lehrt Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien sein preisgekröntes Buch Die Wurzeln der Welt auf Deutsch, 2020 folgte Sinnenleben und 2021 Metamorphosen. Das Leben hat viele Formen. Sein Werk wird in mehrere Sprachen übersetzt.
Erscheint lt. Verlag 22.8.2022
Übersetzer Andreas Thomsen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Filosofia della casa
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Allein • Architektur • Corona zu Hause • Daniel Schreiber • Die Wurzeln der Welt • Digitalisierung • Einsamkeit • Ethik • Frau am Herd • Geschlechterungleichheit • Glück • Hartmut Rosa • Home office • Homeoffice • Küchenbad • meine Wohnung macht mich depressiv • Öffentlichkeit • Pandemie • Philosophie • Philosophie Magazin • Privatsphäre • Psyche • spiegel bestseller • Stadt • Svenja Flaßpöhler • trautes Heim • Ungerechtigkeit • wie wohnen die Deutschen • wie wohnen wir in der Zukunft • Wie wollen wir leben • wie wollen wir wohnen
ISBN-10 3-446-27640-8 / 3446276408
ISBN-13 978-3-446-27640-6 / 9783446276406
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Willkür und Gewalt

von Walter Dietrich; Christian Link

eBook Download (2024)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
CHF 28,30