Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theologische Exegese

Bibelhermeneutische Studien in systematischer Absicht
Buch | Softcover
340 Seiten
2022
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-07175-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theologische Exegese - Ulrich H. J. Körtner
CHF 61,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Systematische Theologie und Bibelexegese gehen heute oftmals getrennte Wege. Einer der Gründe ist die Rehabilitierung des Historismus. In Teilen heutiger Systematischer Theologie spielen religionsphilosophische Reflexionen eine größere Rolle als die Texte der Bibel. Die Studien des vorliegenden Bandes begreifen Bibelexegese als theologisches Unterfangen, das historische und systematische Fragestellungen vereint, und Systematische Theologie als konsequenter Exegese. So vielstimmig, spannungsreich und bisweilen widersprüchlich die in den biblischen Schriften zu vernehmenden Stimmen auch klingen mögen, weisen sie doch über sich hinaus auf einen Konvergenzpunkt, der mit dem Wort "Gott" benannt wird. Systematische Schriftauslegung versucht diesem Richtungspfeil der biblischen Texte zu folgen.[Theological Exegesis]Systematic theology and biblical exegesis today often go separate ways. One of the reasons is the rehabilitation of historicism. In parts of contemporary systematic theology, reflections on the philosophy of religion play a greater role than the texts of the Bible. The studies in this volume conceive of biblical exegesis as a theological task that unites historical and systematic issues, as well as systematic theology as consequent exegesis. However polyphonic, tense, and sometimes contradictory the voices heard in the biblical writings may sound, they transcend themselves to a point of convergence named by the word "God." Systematic interpretation of Scripture tries to follow this directional arrow of the biblical texts.

Ulrich H. J. Körtner, Dr. theol., Dr. h. c. mult., Jahrgang 1957, ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und seit 2001 auch Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen. Bei der EVA Leipzig sind u.a. erschienen: Dogmatik (LETh 5), 2018, Studienausgabe 2020; Ökumenische Kirchenkunde (LETh 9), 2018; Wahres Leben. Christsein auf evangelisch, 2021. Körtner bekam 2016 das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse der Republik Österreich verliehen und ebenfalls 2016 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den Wilhelm-Hartel-Preis für sein Gesamtwerk.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Exegese
Schlagworte Bibelexegese • Eschatologie • Ethik • Existentiale Interpretation • Gott • Hermeneutik • Mythos • Rechtfertigungslehre • Schriftauslegung • Systematische Theologie • Theologie des Neuen Testaments • vergebung und versöhnung
ISBN-10 3-374-07175-9 / 3374071759
ISBN-13 978-3-374-07175-3 / 9783374071753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch

von Martin Rothgangel; Henrik Simojoki; Christine Gerber …

Buch | Softcover (2023)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
CHF 49,90