Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theologiegeschichte als Dogmatik. Eine Dogmatik aus theologiegeschichtlichen Aufsätzen

Gesammelte Aufsätze - Band 1

(Autor)

Buch | Softcover
360 Seiten
2022
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-07203-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theologiegeschichte als Dogmatik. Eine Dogmatik aus theologiegeschichtlichen Aufsätzen - Sven Grosse
CHF 79,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Hier wird eine Dogmatik aufgebaut in Einzelstudien zu bestimmten Themen und Texten der Theologiegeschichte: John Henry Newman, Tertullian, Luther, Melanchthon, Origenes, Paul Gerhardt, Calvin, Augustinus, Hans Urs von Balthasar, Dante, das Dies irae usw. In solchen Punktbohrungen wird die Aussage in der geschichtliche Situation genau erarbeitet, in welcher bestimmte Einsichten zustande kamen; zugleich wird der situationenübergreifende Zusammenhang sichtbar, in dem diese historischen Texte ein bestimmtes dogmatisches Lehrstück beleuchten und sich zu einem Ganzen fügen. Eine knappe Dogmatik in Thesen zeigt am Schluß, auf welcher Grundlage diese Einzelstudien zu verstehen sind. [The History of Theology as Dogmatics. Collected Essays. Vol. 1]In this work a dogmatics will be developed through individual studies addressing specific topics and texts in the history of theology: John Henry Newman, Tertullian, Luther, Melanchthon, Origen, Paul Gerhardt, Calvin, Augustine, Hans Urs von Balthasar, Dante, the Dies irae, and so forth.In these "localized drillings" the formulation will be carefully worked out in the concrete historic situation in which the specific insights arose. At the same time, the pattern encompassing the different situations will become visible, the pattern in which these historic texts shed light on a specific dogmatic work and converge into a whole. At the end, a short dogmatics formulated in theses shows the foundation upon which the individual studies are to be understood.

Sven Grosse, Prof. Dr., geb. 1962, Studium der evangelischen Theologie und Studien in der Philosophie und katholischen Theologie in München und Tübingen, promoviert und habilitiert in Erlangen, seit 2008 Professor für Historische und Systematische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Dogmatik
Schlagworte Apologetik • Christologie • Ekklesiologie • Eschatologie • Eschatologie. • Gotteslehre • Hermeneutik der Bibel • Lehre von der Schöpfung • Prädestinationslehre • Rechtfertigungslehre • Theodizee • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-374-07203-8 / 3374072038
ISBN-13 978-3-374-07203-3 / 9783374072033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wilfried Härle

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 56,90
Perspektiven der Pneumatologie

von Michael Seewald

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 48,90