Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft

eine Herausforderung für theologische Ethik

(Autor)

Buch | Softcover
250 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042580-4 (ISBN)
CHF 72,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Adoption, In-Vitro-Fertilisation, Leihmutterschaft?

Neue Möglichkeiten der Fortpflanzungstechnologien betreffen nicht nur unfreiwillig kinderlose Paare, sondern die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Den großen Wunsch nach dem eigenen Kind mit ethischen Fragen zu zerstören wirkt brutal - doch es ist eben auch Faktum, dass dubiose Adoptionsgeschäfte und Kinderhandel Teil der globalen Realität sind.

Die Theologie und besonders die Theologische Ethik muss sich dieser drängenden Frage unserer Zeit annehmen. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen nähert sich Angelika Walser als theologische Ethikerin der Frage nach Leihmutterschaft.

Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder ; 20
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 454 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Ethik • Kinderwunsch • Lebensschutz
ISBN-10 3-17-042580-3 / 3170425803
ISBN-13 978-3-17-042580-4 / 9783170425804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90