Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Magie und Ekstase

Kleine Kulturgeschichte des unbekannten Islam
Buch | Hardcover
160 Seiten
2022 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39416-4 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Den einen Islam gibt es nicht. Was wir »Islam« nennen, ist äußerst komplex. Neben dem offiziellen Schrift- und Gesetzesislam, den fundamentalistischen Strömungen eines politisierten und ideologisierten Islam sowie dem klassischen Sufismus gibt es in dieser vielgestaltigen religiösen Welt eine weitere, von Wissenschaftlern beinahe totgeschwiegene Facette: die in indigenen Traditionen verwurzelte, gefühlsbetonte Religiosität von Muslimen. Magisch akzentuiert, mit allen Sinnen erfahrbar, »volkstümlich« und in Lokalkulturen eingebettet, vielstimmig, mehrdeutig, hybrid und interreligiös zeigt sich hier ein gelebter »Islam von unten«. Der Ethnologe und Islamwissenschaftler Jürgen Wasim Frembgen führt uns in eine Welt voller Heiligenverehrung, Riten, Wallfahrten, Derwischtum und Geister- und Dämonenglaube.

Jürgen Wasim Frembgen, geb. 1955, Ethnologe und Islamwissenschaftler, emeritierter Professor für Religions- und Kulturgeschichte des Islam am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ehemaliger Hauptkonservator und Leiter der Orient-Abteilung am Museum Fünf Kontinente in München. 

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Islam • Islamische Mystik • Magie • Sufismus • Volksislam
ISBN-10 3-451-39416-2 / 3451394162
ISBN-13 978-3-451-39416-4 / 9783451394164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
CHF 41,90